Safran-Artischocken

Zarte Artischockenherzen, die sich als pikante Vorspeise oder Apéro eignen. Probieren Sie das einfache Rezept aus.

Safran-Artischocken Foto ajafoto/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Artischockenböden
50 ml Olivenöl
1 Stk Zwiebel, fein gehackt
1 Stk Knoblauchzehe
1 Msp Safran
1 EL Apfelessig
200 ml Wasser
1 TL Maizena
3 EL frische Kräuter

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Halbieren Sie die Artischockenböden. Erhitzen Sie dann das Olivenöl und dünsten darin Zwiebeln, gepressten Knoblauch und Rüeblischeiben an. Geben Sie dann die Artischocken bei und dünsten sie mit.
  2. Löschen Sie mit Apfelessig, Wasser und Gewürzen ab. Lassen sie alles kurz aufkochen und fügen Sie das Maizena hinzu, sodass dieses bindet.
  3. Bestreuen Sie zum Schluss die Artischocken vor dem Servieren mit Safranfäden und Kräutern.

Nährwert pro Portion

kcal
214
Fett
11,66 g
Eiweiß
12,75 g
Kohlenhydrate
24,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Detox-Fenchelsuppe

DETOX-FENCHELSUPPE

Was das Wetter an kalten Tagen nicht kann, kann dafür das Rezept für eine Detox- Fenchelsuppe bestimmt - nämlich das Immunsystem unterstützen.

Süsskartoffelsuppe mit Ingwer

SÜSSKARTOFFELSUPPE MIT INGWER

Eine köstliche, fein gewürzte Süsskartoffelsuppe mit einem Hauch von Ingwer und Zimt. Das Suppenrezept für eine geschmackvolle Vorspeise.

Löwenzahngemüse

LÖWENZAHNGEMÜSE

Wenn Sie ihren Garten von vermeintlichem Unkraut befreien, sollten Sie den Löwenzahn mit diesem Rezept zum Löwenzahngemüse verarbeiten!

Ratatouille mit frischem Rucola

RATATOUILLE MIT FRISCHEM RUCOLA

Ein fruchtiges Ratatouillerezept mit viel gesundem Gemüse, dass mit frischem Rucola ein ganz tolles Beilagengericht zu Fleisch ergibt.

User Kommentare

PASSENDE ARTIKEL