Dorschfilet gebraten
Das einfache Rezept zum Nachkochen – leichte Dorschfilets werden kinderleicht in der Pfanne knusprig angebraten und passen toll zu Gemüse.
Foto kwasny222/ Depositphotos
Bewertung: Ø 3,9 (7.989 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
600 |
g |
Dorschfilets
|
5 |
EL |
Mehl
|
3 |
EL |
Olivenöl
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
1 |
Prise |
Salz
|
1 |
Stk |
Zitrone
|
4 |
EL |
Zitronensaft
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Die frischen Dorschfilets zuerst etwas abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Nun die Filets gut mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, und darin in einer flachen Form für ca. 60 Minuten im Kühlschrank marinieren.
- Danach die Dorschfilets abtropfen lassen, gründlich im Mehl und in einer Pfanne mit heissem Olivenöl für ca. 5 Minuten von jeder Seite goldbraun anbraten.
- Nach Belieben können die Filets danach auf Küchenpapier abgetropft und warm mit Zitronenspalten serviert werden.
ÄHNLICHE REZEPTE
Grillierte Forelle ist bekömmlich, besitzt einen rauchigen Geschmack und passt fantastisch zu Kartoffeln oder Gemüse. Ein köstliches Rezept.
Köstliches auf leichte Art. Das Knusprige Goldbutt Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Der feine Fisch ist sehr beliebt. Besonders das Rezept für Eglifilet in Weissweinsosse schmeckt jedem Fischliebhaber.
Köstlicher Zander mit Ofen-Kürbis schmeckt einfach himmlisch. Das richtige Rezept für Fisch- und Kürbis-Fans.
Das Rezept für Rotzungenfilet ist ein Hit und wird jede Menge Lob ernten. In Butter gebraten und mit Krabben belegt ein Gaumenschmaus.
Die Fischknusperli schmecken vor allem Kindern und werden mit Salat oder Kartoffeln angeboten.
User Kommentare
Wenn ich die Dorschfilets gründlich in Mehl wende, wie soll dann noch das Paniermehl daran haften bleiben?
Auf Kommentar antworten
Guten Tag
Das Dorschfilet gebraten wird nicht paniert. Viel Freude beim Kochen wünscht Ihnen Ihr GuteKueche.ch-Team
Auf Kommentar antworten