Fladenbrot
Bewertung: Ø 3,9 (410 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig | ||
1 | Pk | Hefe |
---|---|---|
250 | ml | lauwarmes Wasser |
500 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Zucker |
Zutaten für die Sauce | ||
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Bch | Sauerrahm |
1 | EL | Schnittlauch oder Kräuter, geschnitten |
2 | EL | Vollmilchjoghurt, natur |
Zubereitung
- Für das Fladenbrot zuerst lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe zerbröckeln und darin auflösen. Eine Prise Zucker hinzufügen, das Ganze mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 20-30 Minuten aufgehen lassen.
- Das Hefegemisch in einer größeren Schüssel mit Mehl und Salz so lange verkneten, bis der Teig sich von der Schüssel löst und nicht mehr klebt.
- Den Teig portionsweise zu dünnen Fladen ausrollen und diese entweder direkt auf der Herdplatte oder in einer schweren Pfanne ohne Fett backen. Dabei einmal wenden. Das Fladenbrot soll die typischen braunen Flecken aufweisen, insgesamt aber nicht zu dunkel werden.
- Für die Sauce Sauerrahm, Joghurt und Salz miteinander verrühren. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken oder fein hacken. Kräuter waschen und ebenfalls fein hacken. Beides in die Rahm-Joghurt-Masse rühren.
Tipps zum Rezept
Die Feuerflecken frisch aus der Pfanne servieren, dabei jeweils 2 EL von der Sauce in die Mitte geben. Nach Belieben mit Kräutern garnieren.
User Kommentare