Gebratene Crème
Die traditionelle, wunderbare Karamellcreme ist ein typisches, Schweizer Dessert und wird in diesem Rezept als gebratene Crème einfach nachgekocht.
Foto alex9500/ Depositphotos
Bewertung: Ø 3,8 (137 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 |
Stk |
Eier
|
1.5 |
EL |
Maisstärke
|
600 |
ml |
Milch
|
70 |
ml |
Wasser, heiss
|
70 |
ml |
Wasser, kalt
|
120 |
g |
Zucker
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Für die gebratene Crème den Zucker mit 50 ml Wasser in einem Topf langsam aufkochen lassen, bis feines Karamell daraus entsteht.
- Den Topf danach vom Herd nehmen, mit 50 ml heissem Wasser ablöschen und umgehend zudecken.
- Nun den Topf zurück auf den Herd stellen, aufkochen lassen und unter Rühren auflösen lassen.
- Anschliessend die frische Milch mit den Eiern und Maisstärke in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen kräftig verrühren. Unter Rühren zum Karamell rühren und nochmals zum Kochen bringen.
- Die Crème dann umgehend durch ein Sieb in eine Metallschüssel giessen und die Schüssel mit Klarsichtfolie bedecken, sodass sich keine Haut bildet. Das Ganze nun vollständig auskühlen lassen.
- Unterdessen den frischen Rahm steif schlagen. Den Schlagrahm unter die abgekühlte, gebratene Crème ziehen und in Dessertschälchen füllen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Das fruchtige Rezept für Orangencreme mit Mascarino verführt nicht nur Naschkatzen. Es ist ein tolles Dessert für jeden Anlass.
Eine Süssmostcreme ist ein schönes, herrliches und sehr fruchtiges Erlebnis.
Ein himmlisches Dessert gelingt Ihnen mit dieser tollen Schokoladencreme. Von diesem köstlichen Rezept können Ihre Gäste nicht genug bekommen.
Eine weihnachtliche Crème mit Orangen und Zimt ist nach diesem Rezept schnell zubereitet.
Die Zitronencreme schmeckt herrlich erfrischen und leicht. Dieses schnelle Dessertrezept kommt bei Ihren Gästen sicher gut an.
Ein traumhaft leichtes Dessert bereiten Sie mit diesem einfachen Rezept zu. Zabaione heisst die feine Schaumcreme und ist ein edles Dessert-Highlight.
User Kommentare