Creme Brulee
Bewertung: Ø 4,0 (823 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Eigelb |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
600 | ml | Vollrahm |
1 | Schuss | Zitronensaft |
5 | EL | Zucker |
2 | EL | Zucker für das Caramel |
Zubereitung
- Für die Crème brûlée zuerst den Rahm in einem Topf erwärmen. Vanilleschote aufschlitzen, Mark herauskratzen und beides in die Rahm geben. Bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen und danach die Vanilleschote entfernen.
- Nun das Eigelb und den Zucker in einer Metallschüssel schaumig rühren. Vanillerahm und Zitronensaft zugeben und verrühren. Die Flüssigkeit über dem köchelnden Wasserbad so lange rühren, bis sie cremig wird und darauf achten, dass sich keine Blasen bilden.
- Die Creme in kleine Gratinförmchen füllen, in denen sie auch serviert wird und 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen und danach noch eine Viertelstunde ins Eisfach geben.
- Die Oberfläche der Crème dünn mit Zucker bestreuen und diesen sofort mit einem Flammbierbrenner caramelisieren, so dass eine hauchdünne Schicht aus Caramel entsteht. Wer keinen Brenner hat, der heizt den Grill (nur Oberhitze) auf ca. 260 Grad auf und stellt die Creme mit der feuerfesten Form unter den Grill für ca. 4 Minuten, bis der Zucker caramelisiert. Diese Zuckerkruste ist das charakteristische an dieser Creme brulee.
Tipps zum Rezept
Das besondere ist, dass die Creme brulee eiskalt und die Zuckerschicht heiss ist. Deshalb wird in guten Restaurants der Zucker erst am Tisch des Gastes mit der Lötlampe caramelisiert.
User Kommentare