Gebratenes Wildfleisch in Brombeerensauce

Eine tolle Geschmackskombination: Wild in Brombeerensauce, dazu Ofenkartoffeln. Ein Muss für jeden Wildfleischfan.

Gebratenes Wildfleisch in Brombeerensauce Foto RubinowaDama / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Hirschfilet
3 Stk Knoblauchzehen
12 Stg Wacholderbeeren
1 TL Kümmelsamen
2 TL schwarzer Pfeffer, geschrotet
0.5 TL Salz
8 EL Sonnenblumenöl
125 ml Rotwein, trocken
125 ml Wildboullion
2 EL Balsamicoessig
1 EL Honig, flüssig
4 EL Brombeerenkonfitüre
250 g Kartoffeln, festkochend
1 EL Sonnenblumenöl zum Bestreichen
1 Prise Salz für die Kartoffeln

Zeit

90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Wildfleisch zuerst in 8 homogene Steaks schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheibenschneiden.
  2. Das Backrohr nun auf 60 Grad Ober- und Unterhitze einheizen.
  3. Die Kartoffeln waschen, trocken tupfen, mit Öl bepinseln und salzen. Auf ein Backblech legen und im heissen Ofen für 45 Minuten goldbraun braten.
  4. Nun die Fleischmarinade anrühren: Knoblauch, Wacholderbeeren, Kümmel mit Pfeffer, Salz und 6 EL Sonnenblumenöl verquirlen.
  5. Die Steaks nun mit der Marinade bepinseln und mit einem Küchengarn einzeln binden und diese gut verschlossen in einem Behälter über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Das Fleisch sollte 1 Stunde vor der Zubereitung am nächsten Tag aus dem Kühlschrank genommen werden.
  6. Jetzt das 2 EL Sonnenblumenöl in einem Bräter erhitzen. Die Steaks vom Küchengarn befreien, aus der Marinade nehmen und von beiden Seiten je 4 Minuten im Bräter scharf anbraten.
  7. Das Fleisch nach dem Braten mit dem Rotwein ablöschen, einmal aufkochen lassen, die Wildboullion und dem Balsamico zugeben, die Sauce nochmals aufkochen lassen und den Honig und die Marinade einrühren.
  8. Den Bräter jetzt mit Alufolie (oder passendem Deckel) bedecken und im heissen Ofen ca. 25 Minuten garen auf mittlerer Schiene. Dabei die Kartoffeln auf unterster Schiene einschieben.
  9. In der Bratsauce nun die Brombeerenkonfitüre einrühren und bei Bedarf nochmals abschmecken.
  10. Nach der Bratzeit die Steaks einzeln aus der Sauce nehmen und auf vorgewärmte Teller mit den Kartoffeln und der Brombeerensauce anrichten.

Tipps zum Rezept

  • Geben Sie doch zusätlich noch ganze Brombeeren mit in die Sauce. Schmeckt köstlich und schaut toll aus.
  • Nährwert pro Portion

    kcal
    157
    Fett
    2,92 g
    Eiweiß
    3,19 g
    Kohlenhydrate
    25,09 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Hirschschnitzel

    HIRSCHSCHNITZEL

    Mit diesen köstlichen Hirschschnitzel bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.

    Wildschweinfilet

    WILDSCHWEINFILET

    Das perfekte Herbstrezept aus saftigem Wildschweinfilet, das niedergegart wird und ausgezeichnet zu Rotkraut und Kartoffeln passt.

    Rehmedaillons mit Rotweinsauce

    REHMEDAILLONS MIT ROTWEINSAUCE

    Zarte, rosa gebratene Rehmedaillons gelingen mit diesem Rezept ganz bestimmt. Mit Rotweinsauce serviert wird das Gericht zu einem Gaumenschmaus.

    Hirschragout

    HIRSCHRAGOUT

    Ein Hirschragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt.

    Hirschgeschnetzeltes

    HIRSCHGESCHNETZELTES

    Für Wildliebhaber ist das Hirschgeschnetzeltes einfach ein Gedicht. Dieses tolle Rezept ist empfehlenswert.

    Kaninchen in Weinsauce

    KANINCHEN IN WEINSAUCE

    Kaninchen in Weinsauce sind aromatisch und eine wahre Gaumenfreude. Ein tolles Rezept für Wildgeniesser.

    User Kommentare

    ÄHNLICHE REZEPTE