glutenfreies Spritzgebäck

Zutaten für 70 Portionen
200 | g | glutenfreie helle Mehlmischung |
---|---|---|
100 | g | Kartoffelstärke |
100 | g | Puderzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1.5 | TL | Johannisbrotkernmehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zitronenschalenabrieb |
150 | g | Butter, flüssig |
2 | EL | Eier, Grösse L |
Zutaten Für die Dekoration:
200 | g | Vollmilchkuvertüre |
---|
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst in einer Schüssel Mehl, Puderzucker, Stärke, Vanillezucker, Johannisbrotkernmehl, Salz und Zitronenabrieb vermischen und danach Butter und Eier beigeben. Alles zu einem Teig verrühren. Falls der Teig zu fest wird, noch ein Ei unterrühren.
- Den Teig nun in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und daraus Stangen oder andere Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Alternativ kann man dies auch mit einem >Fleischwolf< machen. Die Guetzli danach mit einem Geschirrtuch abdecken und für 2 Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze einheizen und die Bleche nach und nach 12 bis 13 Minuten hell backen. Danach die Guetzli mit dem Backpapier auf eine Arbeitsfläche ziehen und auskühlen lassen, damit diese fest werden.
- Nun die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Guetzli damit bepinseln oder besprenkeln. Die Glasur trocknen lassen und die Guetzli danach in einer Dose aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept ergibt 3 Backbleche.
Nährwert pro Portion
37
2,60 g
0,20 g
3,11 g
User Kommentare