Käse-Shrimps-Pfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
300 | ml | Milch |
150 | g | Weizenmehl, glatt |
1 | TL | Butter, zerlassen |
Zutaten für die Füllung
150 | g | Frischkäse |
---|---|---|
120 | g | Crème fraiche |
180 | g | Schrimps, küchenfertig |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Butter |
1 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier mit dem Salz, Milch, Butter und dem Mehl in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Den Frischkäse mit der Crème fraîche vermischen.
- Die Shrimps kurz abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und kräftig mit Salz würzen.
- Etwas Butter in eine Pfanne geben, mithilfe einem Esslöffel oder einem kleinen Schöpflöffel kleine Portionen Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze kleine Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb backen.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Garnelen darin je Seite 1-2 Minuten braten.
- Die Pfannkuchen direkt vor dem Servieren mit der Creme bestreichen und die warmen Garnelen daraufsetzen.
Tipps zum Rezept
Käse-Shrimps-Pfannkuchen nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern, wie beispielsweise Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Für besonders zarte Ergebnisse kann etwas Mineralwasser oder Buttermilch in den Pfannkuchenteig gegeben werden.
Die Frischkäsemasse nach Belieben mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas fein gehacktem Dill, Schnittlauch oder Zitronenzeste abschmecken – das bringt Frische und passt perfekt zu Garnelen.
Die Shrimps kurz bevor sie gar sind mit etwas Knoblauch, Chili oder Zitronensaft verfeinern – das hebt zusätzlich den Geschmack.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Besonders harmonisch wirkt ein trockener Weisswein wie Sauvignon Blanc, Riesling oder Pinot Grigio, der mit seiner Säure und Frische den cremigen Belag und die zarten Garnelen ergänzt. Wer lieber etwas Spritziges mag, greift zu Prosecco oder Champagner. Auch ein helles, mildes Bier oder ein hausgemachter Zitronen-Ingwer-Sprudel mit Kräutern sind erfrischende Alternativen – ideal, wenn das Gericht als Fingerfood oder Apéro serviert wird.
User Kommentare