Kalbskopf gebacken
Das Schweizer Menü Kalbskopf gebacken ist ein traditionelles Rezept aus dem Jahre 1913, ist einfach zubereitet und schmeckt sehr fein.
Bewertung: Ø 3,8 (49 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 |
Stk |
Eier
|
0.5 |
Stk |
Kalbskopf
|
2 |
EL |
Mehl griffig
|
1 |
Fl |
Öl
|
100 |
g |
Paniermehl
|
2 |
l |
Wasser
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Wasser wird aufgekocht und gesalzen. Der Kalbskopf wird darin weich gekocht, vorsichtig herausgenommen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Danach werden die Fleischstücke beiseite gestellt, bis sie kühler sind.
- Anschliessend werden Mehl, Eier und Paniermehlin jeweils einem Teller zum Panieren vorbereitet. Die Fleischstücke werden zuerst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss im Paniermehl gewendet. Das Fett wird in einer Pfanne erhitzt und die paniert Kalkskopfstücke darin von allen Seiten knusprig goldgelb angebraten.
Tipps zum Rezept
Zum Gericht empfehlen wir einen feinen Kartoffelsalat zuzubereiten und zu servieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Das Schweizer Rezept für die Bricelets – Freiburger Bretzeli. Bretzeli schmecken kalt serviert sehr gut.
Egal ob Snack oder Abendessen, das Rezept für eine Schweizer Omelette ist einfach und ergibt ein nährstoffreiches Gericht.
Von diesen köstlichen Pizokels können Sie nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Zigerchrapfen ist ein typisches Schweizer Gericht. Dieses Rezept ist einfacher in der Zubereitung, da es mit Blätterteig zubereitet wird.
Die Genfer Birnentorte ist ein original Schweizer Rezept, abstammend vom Kanton Genf. Genannt wird die Birnentorte auch Escalade.
Schnell, einfach, lecker: Dieses Rezept ist wirklich toll, denn der schmackhafte, echte Berner Wurstsalat ist eine tolle kalte Hauptmahlzeit.
User Kommentare