Kandierte Blüten

In Ländern des Orients finden Duftrosen schon lange den Weg in die heimischen Küchen. Ob Rosenöl oder kandierte Blüten: Als Beigabe zu jedem Festmahl und für besondere Anlässe versüssen essbare Blüten jede Tafel, Torten oder Geschenke. Mit dem einfachen Rezept für kandierte Rosenblütenblätter ist man beliebter Gast bei jedem Fest.

Kandierte Blüten Depositphotos_79435172_l-2015 (Foto by: belchonock/ Depositphotos)

Was muss bei essbaren Blüten beachtet werden:

Alle Blüten, besonders bei Rosenblätter müssen die Blüten ungespritzt sein. Entweder man besorgt sich Blüten aus einer biologischen Gärtnerei, entnimmt die Blüten dem eigenen Garten oder sammelt essbare Wiesenblüten an wenig frequentierten Plätzen, wo Hunde und Feldbearbeitung nicht in Berührung mit den Blüten kommen.

Die beste Sammelzeit ist an sonnigen Tagen um die Mittagszeit, wenn die Blüte in voller Pracht blüht und diese trocken ist und nicht zu Schimmel neigt. Nur schöne Blüten sammeln um das beste Ergebnis zu erzielen.

Rezept für kandierte Rosenblütenblätter:

Zutaten für ca. 50 Stück:

  • 3 ungespritzte Duftrosenköpfe

  • 3 frische Eiweiss

  • 170 Gramm Kristallzucker (oder anderer Kristallzucker)

Zubereitung:

Zuerst die Rosenblätter achtsam vom Kopf lösen und mit frischem Wasser säubern. Die Rosenblätter zum trocknen auf eine Tuch legen. Nun das Eiweiss mit dem Schwingbesen kräftig rühren. Nun die Rosenblätter in das Eiweiss tauchen oder mit einem Malpinsel bestreichen. Mit wenig Zucker jedes Blatt bestreuen und auf Backpapier (auf ein Backblech) legen und bei ca. 60 Grad im Backofen (mit Umluft oder Ober- und Unterhitze) für ca. 130 Minuten trocknen lassen.

In der Backzeit den Ofen circa 4 Mal kurz öffnen damit die Feuchtigkeit aus dem Ofen entweichen kann. Die Blätter auskühlen lassen.

Die Rosenblätter passen zu Süssspeisen, auf Torten, zu Obst und Beeren und auch zu Weichkäse.

Rezepte mit Rosen:

  Rosen-Mousse
  Rosenkonfitüre
 

Rosenöl

Rosen-Kulfi

 


Bewertung: Ø 3,9 (10 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rosen-Mousse

ROSEN-MOUSSE

Sie suchen noch das passende Highlight fürs Essen mit ihren Gästen? Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie rasch ein aussergewöhnliches Dessert hin.

Rosenkonfitüre

ROSENKONFITÜRE

Die Rosenkonfitüre, da selten angetroffen, ist ein geeignetes Rezept für spezielle Anlässe.

Rosen-Kulfi

ROSEN-KULFI

Süsses, edles indisches Dessert. Ein besonderes Geschmackserlebnis, das sich mit diesem Rezept einfach zubereiten lässt.

Rosenöl

ROSENÖL

Das selbstgemachte Rosenöl passt in Dressings, zu Glace, Sorbets und Parfaits. Auch um Fleisch zu marinieren ist das duftende Rosenöl ideal.

User Kommentare