Die beliebtesten traditionellen Weihnachtsmenus der Schweizer

Die Festtage stehen vor der Tür! Für einmal machen die Gedanken an eine ruinierte Figur, den erhöhten Alkoholspiegel und das lästige Kalorienzählen Pause. Vielmehr freut man sich auf lukullische Schlemmereien im Kreise der Familie. Tradition wird an Weihnachten gross geschrieben: Meist greift Familie Schweizer auf Altbewährtes zurück und wagt sich selten an kulinarische Experimente.

Individualität zeichnet das Schweizer Weihnachtsessen aus und ist je nach Kanton unterschiedlich.Individualität zeichnet das Schweizer Weihnachtsessen aus und ist je nach Kanton unterschiedlich. (Foto by: ArturVerkhovetskiy / Depositphotos)

Deshalb ist die Frage naheliegend, ob es ein typisch schweizerisches Weihnachtsessen gibt, das in der Fülle der Festtagsmenüs hierzulande oben aufschwingt.

Doch während in Amerika zu Thanksgiving – das bei den Amis fast den grösseren Stellenwert geniesst als Weihnachten – eine ganze Nation einhellig gefüllten Truthahn, Süsskartoffeln und Kürbiskuchen schlemmt, gibt es in unserer kleinen Schweiz kein eigentliches Gericht, das man als das Weihnachtsmenü schlechthin bezeichnen könnte.

Individualität und Eigenständigkeit, die uns Schweizer auszeichnen, können wir selbst beim Essen nicht verhehlen.

Klassiker zu Weihnachten

Dennoch gibt es ein paar Gerichte, die traditionell an Weihnachten serviert werden. Auch kann man regionale Tendenzen feststellen.

Im Tessin ist ein Weihnachtsfest ohne

schlicht undenkbar.

In der Westschweiz wird gerne und häufig raffinierter Truthahnbraten zubereitet.

Bei den Deutschschweizern erfreuen sich

zu Weihnachten grosser Beliebtheit.

Doch etwas scheint fürs ganze Land zu gelten: Ein gutes Stück Fleisch gehört zu Weihnachten auf jeden festlich gedeckten Tisch.

Menüs, bei denen Fisch die erste Geige spielt, bilden da eine grosse Ausnahme. Und so schwingen in der Hitparade der beliebtesten Weihnachtsleckereien diese Delikatessen ganz oben auf:

Ein weihnachtliches Fondue gibt es bei vielen FamilienEin weihnachtliches Fondue gibt es bei vielen Familien (Foto by: belchonock / Depositphotos)

Zutaten vorbereiten - Zeitersparnis am Festtag

Was den beliebtesten Gerichten für den Hauptgang eigen ist: Sie lassen sich alle prima im Voraus zubereiten. Das Schlemmermenü muss eben nicht nur festlich, sondern zugleich auch praktisch sein!

Beim Fondue chinoise kann man die vielen Zutaten selber aussuchen. Für den feinen Kartoffelsalat kocht man bereits die Kartoffeln am Vortag und spart sich dadurch Zeit. Und beim Tischgrill ist sowieso jeder sein eigener Koch.

Während Fleischliebhaber auf dem heissen Stein ihre Mini-Filets brutzeln, blubbern in den Pfännchen der Vegetarier rassiger Raclettekäse oder Crêpes. Eine wichtige Rolle spielen natürlich die Gewürze . Wer verbindet den verführerischen Duft von Zimt, Nägeli und Kardamom nicht mit gemütlichen Kuschelstunden in der weihnachtlich geschmückten und in Kerzenlicht getauchten Stube?

Das Wichtigste: geselliges Zusammensein

Der Eindruck täuscht, aber an Weihnachten dreht sich eben doch nicht alles nur um Geschenke und ums Essen. Für die meisten von uns ist das harmonische Beisammensein im Kreise der Familie die wichtigste Voraussetzung für ein gelungenes Weihnachtsfest.

Und natürlich, dass das Fest jedes Jahr nach dem gleichen Ritual abläuft! Denn das Vertraute vermittelt Geborgenheit. Und so gehört es dazu, dass an Weihnachten in jeder Familie stets das gleiche Festessen serviert wird. Das ist vorzugsweise ein Weihnachtsmenü , das sich ideal vorbereiten lässt, sodass auch die familieninternen Küchenchefs während des Festes gemütlich mit ihren Lieben feiern können.

Was immer Sie auch zubereiten: Geniessen Sie es! Frohe Weihnachten!

Unsere Weihnachtsrezepte im Überblick:


Bewertung: Ø 3,4 (170 Stimmen)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Selber zubereiten Geschenke kommen von Herzen. Tolle Ideen für kulinarische Weihnachtsgeschenke sind Kräutersalz und Kräuteröle, Backmischungen, Guetzli, Eierlikör und Weihnachtssirup und vieles Mehr.

WEITERLESEN...
Gourmet Fast Food - gesunde Hamburger & Co selbstgemacht

Gourmet Fast Food - gesunde Hamburger & Co selbstgemacht

Wer etwas auf sich hält, der bereitet seine Zutaten wie die Sauce, die „Burgerbuns“ also die Brötli und das „Burgerpatty“, das geformte Burgerfleisch, selbst zu. Gesund, vegetarisch oder vegan: Alles ist möglich!

WEITERLESEN...
Kochen mit Matcha

Kochen mit Matcha

Bei Matcha handelt es sich um einen exklusiven Grüntee der Sorte Tencha. Mit Matcha kann gekocht werden und das Grünteepulver wird zu köstlichen Dessertrezepten verarbeitet.

WEITERLESEN...
Köstlich unterwegs

Köstlich unterwegs

Mittags im Büro und Lust auf gesundes Essen? Was gut ins Glas passt und die besten Snack to go-Rezepte für ein Picknick oder fürs Büro auf einem Blick:

WEITERLESEN...

User Kommentare