Fingerfood - Essen mit den Fingern
Leckereien in kleinen Portionen – so könnte man Fingerfood auch umschreiben. Die Auswahl reicht von salzig bis süss, von kalt zu warm, von vegan bis Fisch und Fleisch: Der Fantasie und Kreativität sind beim Zubereiten von Fingerfood keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns näher mit dem Thema befasst.
Was ist Fingerfood?
Fingerfood kennen wir auch unter den Namen Häppchen, Snacks, Apéro, Gruss aus der Küche oder Amuse-Bouches. So weit, so bekannt. Wusstet ihr aber, dass es ein entsprechendes Reglement des Schweizer Bocuse d’Or gibt? Dieses definiert, dass Fingerfood in höchstens zwei Bissen stehend und mit einer Hand gegessen werden können muss. Zu den bekanntesten Fingerfood-Spezialitäten gehören:
- Mini-Spiesschen
- Canapés
- Mezes
- Antipasti
- Tapas
- Blätterteiggebäck
Auch Sushi ordnen wir dem Fingerfood zu, denn in Japan erlaubt die Etikette, die Reisröllchen von Hand zu essen. Bei Fingerfood denkt man gerne an erlesene Speisen. Dabei gibt es solches auch im Bereich Fast Food, etwa Chicken Wings.
Wann serviert man Fingerfood?
Gelegenheiten, um Fingerfood zu servieren, gibt es viele. Grundsätzlich eignet es sich, wenn es unkompliziert sein soll und es eine grössere Gruppe Gäste zu verköstigen gilt. Zu den Klassikern gehören bestimmt die Apérohäppchen, die wohl bei keiner Einladung fehlen.
Als weiterer Klassiker gilt der Apéro riche. Hier wird ausschliesslich Fingerfood genossen, während die Leute ungezwungen im Stehen plaudern und netzwerken. Wer zu Hause eine grosse Gruppe von Leuten bewirtet, verköstigt seine Gäste elegant mit einem Fingerfood-Buffet. Das lässt sich in weiten Teilen vorbereiten und wird sowohl Veganerinnen, Vegetariern wie auch Fleischliebhabern gerecht.
Reise um die Welt mit Fingerfood
Wie bereits angetönt, kennen wir aus allen Ländern typisches Fingerfood. Man kann sie alle kombinieren oder auch mal bloss ländertypische Häppchen anbieten.
- Spanische Tapas: Oliven, in Öl gebratene Crevetten, Patatas bravas, Kartoffel-Tortilla oder Hackfleischbällchen
- Italienische Antipasti: grilliertes Gemüse, Bruschette, Salami, Coppa, Mortadella, Parmesanstückchen, frittierte Zucchettiblüten
- Libanesische Mezze: Hummus, Couscous, Falafeln, gefüllte Weinblätter, Köfte
- China: Chinesische Frühlingsrollen, Sommerrollen, Dim Sum mit Hackfleisch-Füllung
- USA: Chicken Wings, Wraps, Mini Burger- und Hot Dogs
Tipps rund um das Essen mit den Fingern
- Das Auge isst mit! Mit Vielfalt, Buntheit und kreativem Anrichten punktet ihr bei euren Gästen.
- Damit die Gäste mit dem Fingerfood satt werden, rechnet man mit ungefähr zehn Häppchen pro Person.
- Achtet darauf, dass auch Vegetarierinnen und Veganer eine Auswahl zur Verfügung haben.
- Die Häppchen sollten bis zum Servieren kühl gestellt werden, damit sie schön frisch bleiben.
- Planung ist die halbe Miete: Viele Spezialitäten lassen sich vorbereiten; Gebäck, Bruschette oder Quiches sollten jedoch so kurzfristig wie möglich zubereitet werden.
Ideen für den Aperitif
Beim Apero geht es darum, den Appetit vor dem Gästemenu anzuregen. Hier ist es also wichtig, dass die Gäste zum Essen nicht bereits satt sind.
- Blätterteigschnecken mit Lachs, Käse oder Pesto
- Pestostangen
- Mini-Sandwiches
- Vegetarische Mini-Pizzen
- Gebackene Kartoffelchips mit Guacamole
- Apéro-Flutes
- Räucherlachs-Rollen
- Schafskäse-Röllchen
- Birnen-Apero
- Gefüllte Datteln
- Zucchettiröllchen
- Tomaten-Mozzarella-Spiesschen
Ideen für den Apéro riche
Hier dürfen die Spezialitäten auch deftiger ausfallen. Schliesslich sollen die Gäste ausschliesslich mit Fingerfood satt werden.
- Zucchetti Speck Röllchen
- Würzige Taralli
- Würzige Kartoffel-Dinkel-Schnecken
- Wasabi-Roastbeef
- Verzierte Avocado-Toastbrötchen
- Tomaten Shot
- Tessiner Bruschettas
- Spinattaschen nach italienischer Art
- Samosas
- Peperoni-Apéro-Spiesschen
- Frühlingsrollen
- Falafel
- Hackfleischbällchen
- Bunte Obstspiesse
Foodstyling
Wir lieben es, wenn mittlerweile alles Instagram-gerecht serviert wird. Daher wird das Foodstyling immer wichtiger. «Insta» hin oder her: Beim Fingerfood sind stylishe Servierideen besonders gefragt. Hier eine kleine Auswahl an Ideen:
- Mousse im Gemüseschiffchen
- Fruchtspiesse in Ananas- oder Melonenhälften gesteckt
- Suppen und Kaltschalen in Shotgläsern
- Brötchen im mit Heu gefüllten Brotkorb
- Häppchen auf Apérolöffeln
- Käse-Fleisch-Platte zu einem Schmetterling angerichtet
- Lachs, Gurken, Äpfel etc. zu Rosetten gedreht
- Platten respektive Happen mit essbaren Blüten, Wildkräutern und Blättern dekoriert
Hast du nun Lust, dich an Fingerfood-Spezialitäten zu wagen? Dann entdecke hier unsere Rezeptideen: Fingerfood Rezepte.
Auch dieser Artikel könnte dich interessieren: Amuse-Bouche.
Bewertung: Ø 4,6 (127 Stimmen)
User Kommentare