Khachapuri

Zutaten für 4 Stücke
Zutaten für den Hefeteig:
1 | Wf | Hefe, frisch |
---|---|---|
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
500 | g | Mehl |
50 | ml | Olivenöl |
200 | ml | Wasser, lauwarm |
Zutaten für die Füllung:
200 | g | Imeruli (Ziegenkäse aus Georgien) |
---|---|---|
200 | g | Sulguni (Salzlakenkäse aus Georgien) |
4 | Stk | BIO-Eier |
50 | g | Butter |
4 | zw | Peterli, gehackt |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
135 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hefeteig die Hefe in einer Schüssel 200 ml lauwarmes Wasser und dem Zucker auflösen. Danach Zucker, Salz, Mehl und das Hefewasser in einer Küchenmaschine auf höchster Stufe zu einem Teig kneten. Dabei das Olivenöl zugeben.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 Minute durchkneten, danach zu einer Kugel formen und in eine geölte Schüssel legen - mit einem Küchentuch zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Jetzt für die Füllung beide Käsesorten in eine Schüssel reiben und gut miteinander vermischen.
- Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 4 Portionen teilen und diese zu Kugeln formen. Nochmals 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Nun jede Teigkugel einzelner auf ein bemehltes Backpapier mit den Händen zu ovalen Kreisen formen - mit einem Wallholz etwas dünner auswallen. Danach den ovalen Teigkries an den Längsseiten 2 cm einklappen, die Teigenden an den Spitzen zusammendrücken.
- Die Teigfladen mit dem Papier auf ein Backblech ziehen. Wieder 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen unterdessen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den geriebenen Käse nun auf die 4 Teigschiffchen aufteilen.
- Im Ofen auf 2. Schiene für 15 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, eine Mulde in der Mitte des Käses bilden und jeweils ein Ei einschlagen.
- Weitere 5 Minuten im heissen Ofen backen bis das Eiweiss stockt, jedoch das Eigelb noch weich ist.
- Butter in 4 Würfel teilen - nach dem Backen die Khachapuri mit Butterwürfeln belegen, mit Peterli bestreuen, mit Pfeffer würzen und heiss servieren.
User Kommentare