Klassischer Schweinebraten

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Schweinebraten |
---|---|---|
2 | Bund | Suppengrün (Rüebli, Sellerie, Lauch) |
4 | EL | Senf |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | EL | Öl |
300 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch waschen und mit dem Senf einreiben - mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Als nächstes die Zwiebeln schälen, in Ringe geschnitten und in einer grossen Pfanne mit Öl glasig dünsten.
- Nun das Fleisch zu den Zwiebel geben und bei hoher Hitze von allen Seiten kurz anbraten, bis das Fleisch Farbe bekommt.
- Als nächstes mit Wasser aufgiessen und anschliessend das Fleisch und die Flüssigkeit in einen tiefen Bratentopf umleeren.
- Das Suppengrün wie Rüebli, Sellerieknolle und/oder Lauch waschen, rüsten, würfelig schneiden, ebenfalls in den Bratentopf geben - zusammen mit dem Fleisch für ca. 90 Minuten garen lassen.
- Während der Garzeit das Fleisch ab und zu mit dem Bratensaft übergiessen. Wird das Fleisch gegen Ende der Garzeit zu dunkel, kann das Fleisch mit einer Alufolie bedeckt und zu Ende gegart werden.
- Am Ende der Garzeit den restlichen Bratensaft aus der Form giessen, mit der Speisestärke vermengen und zum Schweinebraten servieren. Mit frischem Peterli bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Der Schweinebraten kann nebst Salz und Pfeffer auch mit weiteren Gewürzen eingerieben werden. Ideal eignen sich Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Lorbeerblätter und Kümmel.
Auf die Fleischart achten! Für einen besonders saftigen Braten empfiehlt sich ein Stück aus der Schulter oder der Nackenbereich.
Als Beilagen passen Bratkartoffeln oder Sauerkraut.
User Kommentare