Schweinebraten mit Knusperkruste

Dieser Schweinsbraten wird Sie vollstens überzeugen. Die knusprige Kruste ist ein wahrer Genuss - ein Rezept für einen familiären Sonntag.

Schweinebraten mit Knusperkruste Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (3.867 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Schweineschulter, mit Schwarte
6 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Suppengrün
2 Prise Salz und Pfeffer nach Geschmack
3 Stk Kartoffel, gross
3 Stk Rüebli, gross
1 Stk Zwiebel, gross
6 Stk Butterflocken
250 ml Wasser (mehr nach Bedarf)

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Der Schweinebraten muss gut gewaschen und abgetrocknet werden. Nun wird die Schwarte rautenförmig eingeschnitten, am Besten so kleine Rauten wie möglich.
  2. Der Braten wird umgedreht, dass die Schwarte nach unten liegt und mehrmals mit einem scharfen Messer eingestochen. In die eingestochenen Löcher, werden nun die geschälten und gerüsteten Knoblauchzehen tief eingedrückt. Der Braten wird noch an allen Seiten gesalzen.
  3. Das Suppengrün wird gewaschen, geschält und klein gehackt. Nun werden 250 ml Wasser in eine hohe, ofenfeste Form, idealerweise mit Deckel, gegeben. Darin wird das Suppengemüse eingerührt und der Schweinebraten mit der Kruste nach unten in das Wasser gelegt.
  4. Nun wird die Form mit geschlossenem Deckel in den Backofen geschoben und für 45 Minuten bei 200° geschmort. Während der gesamten Bratzeit im Backofen, kann man bei Bedarf etwas Wasser in die Form nachgiessen.
  5. Inzwischen werden die Kartoffel, Rüebli und Zwiebel geschält und in Würfli geschnitten. Die Zwiebel in Spalten.
  6. Der Braten wird aus dem Ofen genommen, dann aus der Auflaufform. Das Gemüse wird zur Sauce hinzugefügt und mit Salz und Pfeffer gut abgeschmeckt. Nun wird der Braten wieder in die Form gelegt, jedoch mit der Kruste nach oben. Dann wieder mit geschlossenem Deckel ins Backrohr schieben.
  7. Nach weiteren 30min im Backofen bei circa 175 Grad wird der Deckel von der Form genommen. Die Butterflocken werden auf der Kruste verteilt und nochmals 15 Minuten schmoren gelassen, bis die Kruste schön knusprig ist.
  8. Nun kann man den Schweinebraten aus dem Rohr nehmen und anschneiden.

Tipps zum Rezept

Mit diesem Rezept haben Sie Hauptspeise und Beilage in einem. Sie können aber nach Belieben noch Semmelknödel oder Sauerkraut dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
110
Fett
1,15 g
Eiweiß
4,18 g
Kohlenhydrate
20,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Schweinebraten

KLASSISCHER SCHWEINEBRATEN

Schweinebraten ist ein Klassiker, der gerne zubereitet wird. Mithilfe von diesem Rezept kann schnell und einfach ein tolles Gericht gezaubert werden.

Schweinsbraten

SCHWEINSBRATEN

Der Schweinsbraten ist eine deftige Hauptspeise. Hier ein tolles Rezept für ein gelungenes Gericht.

Schweinebraten

SCHWEINEBRATEN

Hier mal ein etwas anderes Schweinebraten Rezept. Die Gewürze verleihen der Sauce einen tollen Geschmack.

Schweinebraten auf Italienisch

SCHWEINEBRATEN AUF ITALIENISCH

Ein Schweinebraten auf Italienisch ist einfach und schmeckt würzig, zart und bekömmlich.

Tessiner Schweinsbraten

TESSINER SCHWEINSBRATEN

Der Tessiner Schweinsbraten ist ein wahres Festtagsgericht. Das Rezept ist etwas zeitaufwendig, dafür umso köstlicher und festlicher.

Wärmender Schweinebraten

WÄRMENDER SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für einen Wärmenden Schweinebraten ist traditionell und passt perfekt in die kalte Jahreszeit.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS