Sauerkraut Grundrezept
Bewertung: Ø 4,1 (232 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Chilipulver |
---|---|---|
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | TL | Pfefferkörner |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Senfkörner |
1 | kpf | Weisskohl |
Zubereitung
- Zuerst den Kohl halbieren und schneiden Sie den Strunk raus. Entfernen Sie die äusseren Blätter und hobeln den restlichen Kohl ganz fein.
- Mischen Sie dann Salz und Kohl in einer Schüssel und kneten ihn gut durch. Stampfen Sie dann den Kohl mit einem Stössel gut durch, sodass viel Saft austritt.
- Spülen Sie dann 2 grössere Gläser mit Schraubverschluss heiss aus.
- Geben Sie dann den Kohl in die Gläser und stampfen das Kraut fest. Es sollte möglichst wenig Luft dazwischen sein. Schichten Sie die Gewürze dazwischen. Füllen Sie die Gläser wenn nötig mit Salzwasser auf, denn der Kohl muss komplett bedeckt sein!
- Verschliessen Sie die Gläser nur leicht, da die Bakterienluft bei der Fermentierung entweichen muss. Das Kraut muss 2-3 Wochen stehen bleiben, bis sich richtiges Sauerkraut gebildet hat.
- Manchmal entsteht etwas weisser Schaum, der alle 3 Tage abgeschöpft werden sollte.
Tipps zum Rezept
Sauerkraut ist eine klassische Beilage aus gekochtem Weisskohl und gilt als deutsches Nationalgericht. Da dieses Sauerkraut ohne Essig hergestellt wird, gilt es als fermentiert und ist sehr gesund.
User Kommentare