Kornelkirschengelee

Das Kornelkirschengelee schmeckt herb-säuerlich und eignet sich perfekt als Beigabe zu gebratenem Fleisch, aber vor allem zu Wildgerichten.

Kornelkirschengelee Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (63 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Kornelkirschenfrüchte
500 g Gelierzucker 2:1
2 l Wasser, zum Bedecken der Früchte

Benötigte Küchenutensilien

Küchentuch Kochtopf Schraubglas Sieb

Zeit

15 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Früchte von Stielen und Blättern befreien, kurz unterm Wasserstrahl waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Die Früchte ca. 20 Minuten kochen lassen.
  2. Danach durch ein Tuch oder Küchensieb abseihen, den Kornelkirschensud in einem Topf auffangen und über Nacht stehen lassen.
  3. Am nächsten Tag 1 Liter der durchgeseihten Flüssigkeit abmessen, mit dem Gelierzucker im Topf aufkochen, 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und danach sofort in sterile Gläser füllen, verschliessen und die Gläser für einige Minuten auf dem Kopf stellen.

Tipps zum Rezept

Auch etwas Vanillemark sowie Zimt kann dem Gelee zugefügt werden.

Bei diesem Gelee können Kornelkirschen auch mit anderen Kirschsorten gemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
810
Fett
1,50 g
Eiweiß
4,50 g
Kohlenhydrate
189,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirschschnitzel

HIRSCHSCHNITZEL

Mit diesen köstlichen Hirschschnitzel bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.

Wildschweinfilet

WILDSCHWEINFILET

Das perfekte Herbstrezept aus saftigem Wildschweinfilet, das niedergegart wird und ausgezeichnet zu Rotkraut und Kartoffeln passt.

Rehmedaillons mit Rotweinsauce

REHMEDAILLONS MIT ROTWEINSAUCE

Zarte, rosa gebratene Rehmedaillons gelingen mit diesem Rezept ganz bestimmt. Mit Rotweinsauce serviert wird das Gericht zu einem Gaumenschmaus.

Hirschragout

HIRSCHRAGOUT

Ein Hirschragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt.

Hirschgeschnetzeltes

HIRSCHGESCHNETZELTES

Für Wildliebhaber ist das Hirschgeschnetzeltes einfach ein Gedicht. Dieses tolle Rezept ist empfehlenswert.

Kaninchen in Weinsauce

KANINCHEN IN WEINSAUCE

Kaninchen in Weinsauce sind aromatisch und eine wahre Gaumenfreude. Ein tolles Rezept für Wildgeniesser.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE