Labneh mit Pistazien

Zutaten für 1 Portion
250 | g | griechischer Joghurt |
---|---|---|
250 | g | Schafsjoghurt |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum Garnieren:
1 | EL | Zaatar |
---|---|---|
1 | Stk | BIO-Zitrone, davon die Schale |
0.5 | Bund | Minze |
2 | EL | Pistazien |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
370 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einer Schüssel die beiden Joghurtsorten vermischen und salzen. Die Minze waschen und trocknen. Die Zitronenschale abreiben und beiseite stellen.
- Nun die Joghurtmischung in ein sauberes Küchentuch geben und über eine grosse Schüssel hängen. Das Tuch mit einer Schnur zubinden. So den Joghurt abtropfen lassen, damit die Konsistenz des Labnehs etwas dicker wird.
- Nun das Joghurt im Tuch für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen und abtropfen lassen.
- Währenddessen die Pistazien in einer Pfanne ohne Fett rösten und danach zerdrücken.
- Nach der Kühlzeit das Labneh aus dem Tuch geben und in einen oder mehrere Teller anrichten und mit Pfeffer und Zaatar verfeinern. Mit libanesischen Brot servieren und umgehend geniessen.
Tipps zum Rezept
Zaatar ist ein mildes, frisch-zitroniges und nussiges Gewürz aus der nordafrikanischen und arabischen Küche.
Je länger die Abtropfzeit, desto fester wird der Labneh. Ideal wären 12 bis 24 Stunden - natürlich gekühlt.
User Kommentare