Löwenzahn-Brennnessel-Risotto mit Kurkuma

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Brennnesselblätter |
---|---|---|
100 | g | Löwenzahnblätter |
1000 | ml | Wasser (zum Überbrühen) |
100 | g | Risottoreis |
150 | ml | Gemüsebouillon |
0.5 | TL | Kurkumapulver |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Schuss | Olivenöl |
50 | ml | Weisswein |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Parmesan |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Brennnessel-Triebspitzen mit kochend heissem Wasser übergiessen. Blätter von den Stängeln zupfen (nach dem Blanchieren brennt es auch nicht mehr) und die Blätter klein hacken.
- Den Risottoreis kurz abspülen. Die Gemüsebouillon erhitzen und das Kurkumapulver einrühren. Den Zwiebel klein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl auf kleiner Flamme glasig dünsten.
- Risottoreis zugeben und anschwitzen. Mit dem Weisswein ablöschen und verrühren. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgesaugt hat, 1 Schöpflöffel Kurkuma-Gemüsebouillon aufgiessen, weiter rühren, immer wieder unter Rühren mit Bouillon aufgiessen, bis der Risotto eine sämige, noch bissfeste Konsistenz hat.
- Dann die gehackten Brennnesseln und die Löwenzahnblüten in das Risotto einrühren. Wer Parmesan mag, kann diesen zeitgleich zugeben.
- Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und geniessen.
User Kommentare