Piccata-milanese
Piccata milanese ist ein würziges Gericht aus Italien, dass gerne als Zmittag genossen wird.
Zubereitung
- Für Piccata milanese zuerst die Schnitzel dünn klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl beidseitig wenden.
- Backofen auf 50 Grad vorheizen. Mehl in eine Teller leeren.
- Die Eier verquirlen, mit geriebenem Parmesan, einem Schuss Milch und Peterli vermischen. Schnitzel durch das Mehl und danach durch die Ei-Parmesan-Masse ziehen - das komplette Schnitzel soll mit der Ei-Parmesan-Mischung überzogen sein.
- Die Schnitzel in einer Pfanne in heissem Öl goldgelb auf beiden Seiten backen, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
- In der Zwischenzeit die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen, durch ein Sieb abtropfen lassen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
- Für die Tomatensauce die Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser geben, herausnehmen, mit kaltem Wasser abspülen, die Tomaten häuten, vierteln und entkernen.
- Anschliessend Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Ebenso die Oliven entkernen und fein schneiden. Nun Zwiebel, Knoblauch und Oliven in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl anbraten.
- Die Tomatenstücke und das Tomatenmark zufügen, kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
- Die Spaghetti mit dem Fleisch und der Tomatensauce anrichten und mit einem Blatt Basilikum und geriebenen Parmesan garnieren.
Tipps zum Rezept
Um das Gericht mit einer frischen Note zu verfeinern, kannst du etwas Zitronenabrieb in die Panade geben oder das fertige Piccata mit einem Spritzer frischen Zitronensafts beträufeln.
Weitere, ideale Beilagen für Piccata Milanese sind: frische Salate, knusprig gegrilltes Gemüse (Spargel, Broccoli oder Tomaten) oder eine kleine Portion Risotto mit Zitronenbutter.
User Kommentare