Piccata-milanese

Piccata milanese ist ein würziges Gericht aus Italien, dass gerne als Zmittag genossen wird.

Piccata-milanese Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,4 (3.022 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spaghetti
1.5 l Wasser
1 EL Salz

Zutaten für die Schnitzel:

200 g Mehl
1 Prise Salz
6 EL Parmesan, gerieben
4 Stk Eier
700 g Kalbsfleisch oder Pouletfleisch
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Milch
1 EL Peterli, gehackt
200 ml Öl zum Ausbacken

Zutaten für die Tomatensauce:

1 Stk Zwiebel
1 Schuss Olivenöl für die Pfanne
2 Stk Knoblauchzehen
5 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Oregano
400 g Tomaten
40 g Oliven

Zutaten für die Garnitur:

4 Bl Basilikum
1 Prise Parmesan, gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Küchenhammer Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Piccata milanese zuerst die Schnitzel dünn klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl beidseitig wenden.
  2. Backofen auf 50 Grad vorheizen. Mehl in eine Teller leeren.
  3. Die Eier verquirlen, mit geriebenem Parmesan, einem Schuss Milch und Peterli vermischen. Schnitzel durch das Mehl und danach durch die Ei-Parmesan-Masse ziehen - das komplette Schnitzel soll mit der Ei-Parmesan-Mischung überzogen sein.
  4. Die Schnitzel in einer Pfanne in heissem Öl goldgelb auf beiden Seiten backen, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
  5. In der Zwischenzeit die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen, durch ein Sieb abtropfen lassen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
  6. Für die Tomatensauce die Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser geben, herausnehmen, mit kaltem Wasser abspülen, die Tomaten häuten, vierteln und entkernen.
  7. Anschliessend Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Ebenso die Oliven entkernen und fein schneiden. Nun Zwiebel, Knoblauch und Oliven in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl anbraten.
  8. Die Tomatenstücke und das Tomatenmark zufügen, kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
  9. Die Spaghetti mit dem Fleisch und der Tomatensauce anrichten und mit einem Blatt Basilikum und geriebenen Parmesan garnieren.

Tipps zum Rezept

Um das Gericht mit einer frischen Note zu verfeinern, kannst du etwas Zitronenabrieb in die Panade geben oder das fertige Piccata mit einem Spritzer frischen Zitronensafts beträufeln.

Weitere, ideale Beilagen für Piccata Milanese sind: frische Salate, knusprig gegrilltes Gemüse (Spargel, Broccoli oder Tomaten) oder eine kleine Portion Risotto mit Zitronenbutter.

Nährwert pro Portion

kcal
1.508
Fett
70,33 g
Eiweiß
75,50 g
Kohlenhydrate
138,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Kalbsbraten

SAFTIGER KALBSBRATEN

Der saftige Kalbsbraten zergeht einem auf der Zunge. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird allen schmecken.

Mah Meh

MAH MEH

Das Rezept Mah Meh stammt aus der südostasiatischen Küche. Der scharfe, leicht fruchtige Geschmack, wird euch überzeugen.

Fleischvogel-an-Rotweinsauce

FLEISCHVOGEL-AN-ROTWEINSAUCE

Im Ofen gegarter Fleischvogel erfreut den Gaumen. Dieses Rezept - zubereitet mit Rotweinsauce - schmeckt zart und saftig.

Schweinsnierstück

SCHWEINSNIERSTÜCK

Die gewürzte Marinade verleiht dem Schweinsnierstück ein besonderes Aroma. Überzeugt euch selbst von diesem tollen Rezept.

Riz Casimir

RIZ CASIMIR

Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Das Riz Casimir Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Cevapcici

CEVAPCICI

Cevapcici sind feine Hackfleischröllchen aus er kroatischen Küche. Hier das Rezept dafür.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE