Riz Casimir

Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Das Riz Casimir Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Riz Casimir Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (3.104 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Kalbgeschnetzeltes
10 g Butter für die Früchte
1 Stk Banane
4 Schb Ananas
2 Stk Pfirsich
1 gl Kirschen
2 EL Butter für das Fleisch
1 Pk Mandelsplitter
1 Prise Salz und Pfeffer

Zutaten für die Sauce:

30 g Butter
2 EL Mehl
200 ml Fleischbouillon
1 Prise Salz
1 EL Currypulver
1 Prise Muskat
1 Bch Sauerrahm
200 mg Milch
1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Reis:

250 g Reis
500 ml Wasser
1 TL Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Riz Casimir Rezept zuerst den Reis zubereiten. Dazu die doppelte Menge Wasser, etwas Salz und den gewaschenen Reis in einen Topf geben und den Reis ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
  2. In der Zwischenzeit die geschälte Banane, geschälte Pfirsich und die Ananasscheiben in mundgerechte Stücke schneiden. Kirschen aus dem Glas giessen und abtropfen lassen.
  3. Nun die Früchte in einer Pfanne mit etwas Butter und den Mandelsplittern leicht anrösten, herausnehmen und warm stellen.
  4. Für die Currysauce die Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl einrühren, etwas dünsten lassen und dabei ständig rühren.
  5. Mit der Fleischbouillon aufgiessen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Danach die Milch zufügen und nochmals für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Nun das Curry in die Sauce einstreuen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Sauerrahm verfeinern.
  7. Das geschnetzelte Fleisch salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit erhitzter Butter gut anbraten.
  8. Anschliessend das Fleisch aus der Pfanne nehmen, unter die Sauce mengen und nochmals ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Zum Schluss die Früchte und Mandelsplitter unter die Sauce rühren.
  9. Den Reis auf einem Teller zusammen mit dem Fleisch und der Sauce anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Da Riz Casimir oft eine süss-scharfe Note hat, sollte das Gericht zum Schluss immer noch einmal abgeschmeckt werden. Falls die Sauce zu süss ist, etwas Salz oder Zitronensaft zufügen. Wenn mehr Schärfe gewünscht ist, kann etwas Cayennepfeffer oder Chili zugefügt werden.

Auch etwas Ananassaft oder Apfelsaft kann in die Sauce eingerührt werden - für noch mehr fruchtigen Geschmack.

Anstelle von Kalbsfleisch kann auch Pouletfleisch verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
752
Fett
29,56 g
Eiweiß
31,13 g
Kohlenhydrate
90,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Kalbsbraten

SAFTIGER KALBSBRATEN

Der saftige Kalbsbraten zergeht einem auf der Zunge. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird allen schmecken.

Mah Meh

MAH MEH

Das Rezept Mah Meh stammt aus der südostasiatischen Küche. Der scharfe, leicht fruchtige Geschmack, wird euch überzeugen.

Fleischvogel-an-Rotweinsauce

FLEISCHVOGEL-AN-ROTWEINSAUCE

Im Ofen gegarter Fleischvogel erfreut den Gaumen. Dieses Rezept - zubereitet mit Rotweinsauce - schmeckt zart und saftig.

Schweinsnierstück

SCHWEINSNIERSTÜCK

Die gewürzte Marinade verleiht dem Schweinsnierstück ein besonderes Aroma. Überzeugt euch selbst von diesem tollen Rezept.

Piccata-milanese

PICCATA-MILANESE

Piccata milanese ist ein würziges Gericht aus Italien, dass gerne als Zmittag genossen wird.

Cevapcici

CEVAPCICI

Cevapcici sind feine Hackfleischröllchen aus er kroatischen Küche. Hier das Rezept dafür.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE