Löwenzahn-Honig
Löwenzahn-Honig wird mit Löwenzahnblüten zubereitet und ist ein köstlicher Brotaufstrich. Dieses einfache und besondere Rezept sollten Sie ausprobieren.
Foto minadezhda / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (5.596 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Für den Löwenzahn-Honig die Blüten pflücken (im April u. Mai), gründlich abspülen und in einen grossen Topf geben.
- Mit Wasser auffüllen, Zitronenscheiben beigeben und zum Kochen bringen. 15 Minuten köcheln lassen und danach 24 Stunden ziehen lassen.
- Danach die Masse in ein Tuch geben und gut ausdrücken. Den gewonnenen Saft mit Zucker langsam kochen (kann länger dauern) und dabei immer wieder umrühren.
- Löffelkontrolle machen - dabei einen Löffel Honig auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Sobald der Honig Fäden zieht, ist er fertig.
- Zum Schluss den Honig noch heiss in vorbereitete Gläser füllen und mit Deckel verschliessen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Löwenzahnblütenhonig ist eine leckere Alternative zu Bienenhonig. Er lässt sich ohne grossen Zeitaufwand selbst herstellen.
Dieses leckere Honiggericht werden Sie schnell weglöffeln: ein Schleckmaul-Rezept für den ausgedehnten Zmorgen.
Selbstgemachter Honig mit Kräutern braucht nicht viel Aufwand und eignet sich ideal auch als Geschenk für Ihre Liebsten.
Ein tolles Rezept für einen weihnachtlich, winterlichen Brotaufstrich. Wir verfeinern den Honig mit Mandeln und gedörrten Birnen.
User Kommentare
Falls du einen guten Schweizer Löwenzahn "Honig" kaufen willst, kannst du ihn unter https://www.rigi-farm.ch/online-store/Lowenzahnbluten-Melasse-Honig-vegan-260g-p192651792 finden.
Auf Kommentar antworten