Löwenzahnblütenhonig

Löwenzahnblütenhonig ist eine leckere Alternative zu Bienenhonig. Er lässt sich ohne grossen Zeitaufwand selbst herstellen.

Löwenzahnblütenhonig Foto Strannik_Fox / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (299 Stimmen)

Zutaten für 200 Portionen

500 Stk Löwenzahnblüten
2 l Wasser
2 kg Zucker, raffiniert
2 Stk Zitronen

Zeit

1470 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 1440 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die frisch gepflückten Löwenzahnblüten werden unter fliessendem Wasser kurz abgespült und danach abgeschüttelt, da häufig noch kleine Insekten an ihnen haften. Anschliessend gibt man sie in einen grossen Topf und füllt das Wasser ein.
  2. Die Zitronen schneidet man mit dem Küchenmesser in dünne Scheiben und entfernt die Kerne. Sie werden ebenfalls in den Topf gegeben.
  3. Der Löwenzahnblüten-Ansatz soll nun eine Viertelstunde bei 100 Grad Celsius kochen. Auf eine höhere Stufe wird die Herdplatte nicht geschaltet, da ansonsten die wertvollen Vitamine des Löwenzahns verloren gehen würden.
  4. Anschliessend lässt man das Ganze abkühlen und stellt den Topf für 24 Stunden an einen kühlen Ort.
  5. Am Folgetag kann der Löwenzahnblüten-Ansatz durch ein feines Sieb aus Kunststoff abgeseiht werden. Wer einen klaren Blütenhonig bevorzugt, filtert ihn noch einmal durch ein Leinentuch.
  6. Der Löwenzahnblüten-Ansatz sowie der Zucker werden miteinander vermengt. Dann lässt man den Honig auf kleinster Stufe auf dem Herd für mindestens zwei Stunden köcheln. Der Deckel darf nicht aufgelegt werden, da das Wasser teilweise verdampfen soll. Zwischendurch muss die Masse immer wieder umgerührt werden, damit der Honig nicht anbrennt.
  7. Hat er eine sirupartige Konsistenz erreicht, wird er heiss in gründlich gereinigte Schraubgläser abgefüllt. Diese sind sofort zu verschliessen.

Tipps zum Rezept

Nach dem Abkühlen können die Gläser beschriftet und eingelagert werden. Bei dunkler und kühler Aufbewahrung hält sich der Löwenzahnblütenhonig bis zu einem Jahr.

Nährwert pro Portion

kcal
41
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
10,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Löwenzahn-Honig

LÖWENZAHN-HONIG

Löwenzahn-Honig wird mit Löwenzahnblüten zubereitet und ist ein köstlicher Brotaufstrich. Dieses einfache und besondere Rezept sollten Sie ausprobieren.

Löwenzahnhonig

LÖWENZAHNHONIG

Selbstgemachter Löwenzahnhonig schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept lohnt sich zu probieren.

Honigkugeln

HONIGKUGELN

Honigkugeln sind kleine Köstlichkeiten, die in Öl herausgebacken werden. Das Rezept mit Hefe ist ganz einfach nachzumachen.

Schnelle Hafer-Honig-Guetzli

SCHNELLE HAFER-HONIG-GUETZLI

Die einfachen Rezepte sind bekanntlich ja die besten: diese Hafer-Honig-Guetzli sind innerhalb 30 Minuten hergezaubert und schmecken wunderbar.

Honigbrötchen

HONIGBRÖTCHEN

Diese süssen Honigbrötchen sind ein kulinarischer Genuss. Als Leckerbissen für Zwischendurch, zum Tee oder als Morgenstarter sind sie perfekt!

Holunderblüten-Honig

HOLUNDERBLÜTEN-HONIG

Ein selbstgemachter Holunderblüten-Honig ist schon etwas feines. Egal ob auf dem Brot oder zum süssen vom Tee.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE SEITEN

PASSENDE ARTIKEL