
Bärlauch richtig sammeln
Frühlingszeit ist Bärlauch Zeit – wie man Bärlauch erkennt, wo man ihn sammelt und die richtige Verarbeitung verraten wir in den Tipps für Bärlauch.
Frühlingskräuter wie Bärlauch, Löwenzahn, essbare Blüten oder Brennnessel sind nur nur gesund, sondern schmecken auch köstlich in Frühlingsrezepten.
Wie man Pesto aus Kräutern herstellt, Kräuter richtig sammelt und viele Kräuterrezepte wie ein Bärlauchpesto, Suppen oder Aufstriche findet ihr auf dem Portal von GuteKueche.ch, dass euch mit Tipps und Tricks zur Kräuterküche hilfreich zur Seite steht.
Bärlauch, Löwenzahn, Portulak, Brennnessel und viele mehr spriessen frisch im Frühling. Das hat den Vorteil, dass sie frisch sind und mit vielen Vitaminen punkten.
Viele Kräuter können selbst auf den Wiesen gepflückt werden. Hier ist aber Vorsicht geboten, den giftige Kräuter ähnelt oft den essbaren Wildkräutern. Daher gibt es hier Tipps zum richtigen Sammeln von Bärlauch und weiteren Kräutern. Wie diese zubereiten werden, ist in den Rezepten mit Kräutern ersichtlich
Ganz einfach geht ein Bärlauchpesto, eine Kräutersuppe oder man trocknet die Kräuter und stellt daraus ein Kräutersalz her.
Frühling eignet sich zum Entschlacken und Abnehmen. Die Heilkräuter wie Löwenzahn oder Brennnessel können auch hier helfen und schmecken in Suppen oder Salat. Wir haben dazu viele Rezepte mit Löwenzahn, Bärlauch und Co.