Lungenbraten Gugelhopf
Bewertung: Ø 4,1 (85 Stimmen)
Zubereitung
- Zuerst werden die beiden Lungenbraten gründlich gewaschen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Nun in einer heissen Pfanne rasch von allen Seiten anbraten und auskühlen lassen.
- Inzwischen wird die Semmelfülle zubereitet. Dazu die Semmelwürfli in einer grossen Schüssel mit der Milch einweichen, gut verrühren. Dann die Eier, Käse, Perterli und Gewürze hinzu geben und gut verrühren, etwas einziehen lassen.
- Schliesslich wird die Gugelhopf Form mit Schmalz oder Öl ausgestrichen und mit dem Frühstücksspeck vollständig belegt. Wenn möglich, den Speck etwas überstehen lassen, damit der Gugelhupf noch bedeckt werden kann; alternativ können zwei drei Scheiben zur Seite gegeben werden und damit die Oberfläche belegt werden.
- Nun gibt man die Hälfte der Semmelfülle auf den Speck und legt dann die beiden Lungenbraten darauf. Mit der restlichen Fülle auffüllen und mit dem überstehenden Speck bedecken, bzw. den zur Seite gelegten Speck dafür verwenden.
- Das Backrohr sollte 180° Grad haben und auf mittlerer Schiene stellt man nun den Gugelhupf ins Rohr. Den Kuchen bäckt man nun für 60 Minuten. Nach halber Backzeit wird die Form mit Alufolie abgedeckt, damit der Speck und die Oberfläche nicht verbrennen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage empfehlen wir eine Bratensauce, etwas Gemüse und Bratkartoffeln.
User Kommentare