Meeresfrüchtesalat

Ein klassisches Gericht ist ein Meeresfrüchtesalat und bei der Zubereitung von diesem Rezept sollte man sehr auf die Frische achten.

Meeresfrüchtesalat Foto lsantilli / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (50 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Miesmuscheln
300 g frische Tintenfische
100 g frische Garnelen
1 Stk Schalotte
1 EL Butter
5 EL Peterli, gehackt, glatt
200 ml Gemüsebouillon
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Stk Zitrone, Saft
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Schuss Weisswein

Zeit

30 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Muscheln 1-2 Stunden in kaltem Wasser einlegen, dabei das Wasser ab und zu wechseln. Geöffnete Muscheln, die sich in kaltem Wasser oder durch Klopfen nicht schliessen, wegwerfen. Die Miesmuscheln entbarten und unter kaltem, fliessendem Wasser abschrubben.
  2. Die Tintenfische putzen und in Ringe schneiden. Die Garnelenschwänze vom Kopf drehen und das Fleisch vorsichtig aus den Schalen entfernen. Der Länge nach am Rücken leicht einritzen und den schwarzen Darmfaden entfernen. Die Garnelen mit kaltem Wasser waschen und mit Küchencrepp trockentupfen.
  3. Für den Sud die Schalotte schälen und fein hacken. Die Butter in einem grossen Topf schmelzen und darin die Schalotte mit 3 EL Peterli glasig dünsten. Die Muscheln beifügend und Deckel auflegen. Bei starker Hitze 3 Minuten dünsten, dabei ab und zu den Topf rütteln. Die Bouillon beifügen und mit den Muscheln gut mischen - alles aufkochen lassen.
  4. Die Miesmuscheln mit der Lochkelle aus dem Sud fischen, gut abtropfen und auskühlen lassen.
  5. Die Tintenfischringe in den Fond geben, Deckel auflegen und ca. 5 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen. Die Garnelen dazugeben und noch weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  6. Die Tintenfischringe und die Garnelen aus dem Sud heben. 100 ml Sud beiseite stellen. Das Muschelfleisch aus den Schalen lösen.
  7. Für die Sauce die Knobauchzehe abziehen, fein hacken und mit dem Zitronensaft, dem Olivenöl und der restlichen Peterli vermischen. Den Muschelsud und Weisswein dazugiessen, die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und die Meeresfrüchte unterheben.

Tipps zum Rezept

Den Salat mit Zitronenspalten garnieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
388
Fett
17,81 g
Eiweiß
44,74 g
Kohlenhydrate
9,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Crevetten-Rahmsauce

SPAGHETTI MIT CREVETTEN-RAHMSAUCE

Mit dem Rezept für Spaghetti mit Crevetten-Rahmsauce gelingt ein exotisches Gericht, das hervorragend schmeckt.

Paella

PAELLA

Paella ist ein sehr bekanntes spanisches Reisgericht mit verschiedenen Meeresfrüchten. Das Rezept enthält auch Schweine- und Geflügelfleisch.

Crevettencocktail

CREVETTENCOCKTAIL

Ein gediegener Crevettencocktail der unglaublich cremig ist, dekorativ im Cocktailglas angerichtet wird und toll als Vorspeisenrezept serviert wird.

Ananas-Reissalat mit Garnelen

ANANAS-REISSALAT MIT GARNELEN

Ein Ananas-Reissalat mit Garnelen ist aussergewöhnlich und kann als leckere Beilage zu chinesischem Essen auf den Tisch gebracht werden.

Spaghetti mit flambierten Crevetten

SPAGHETTI MIT FLAMBIERTEN CREVETTEN

Die Spaghetti mit flambierten Crevetten sind nicht nur in Showküchen ein Hit. Der Geschmack dieses Rezeptes ist einmalig gut.

Tortilla de Gambas

TORTILLA DE GAMBAS

Tortilla de Gambas ist eine typische Spezialität aus Mallorca. Die Tortilla kann heiss oder kalt serviert werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE