Paella
Bewertung: Ø 3,9 (657 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Calamares (Tintenfisch) |
---|---|---|
1 | Stk | feingehackte Zwiebel |
120 | g | Garnelen |
2 | Stk | geschälte und entkernte Tomaten |
0.5 | l | Hühnerbouillon |
120 | g | Huhnerfleisch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
300 | g | Miesmuscheln |
1 | Schuss | Olivenöl |
200 | g | Reis (Langkorn) |
1 | Stk | roter Paprika |
1 | Msp | Safranfäden |
1 | Prise | Salz & Pfeffer |
120 | g | Schweinsschulter |
Zubereitung
- Mit unserer traditionellen spanischen Paella holen Sie sich den Urlaub in Ihre Küche.
- Mit einer Küchenschere den Miesmuscheln den Bart abschneiden und unter fliessendem, kaltem Wasser sorgfältig waschen (geöffnete Muscheln unbedingt wegwerfen!).
- Salzwasser zum Kochen bringen und die Muscheln darin garen, bis sich die Muscheln öffnen - Muscheln, die sich nicht öffnen, wegwerfen!
- Danach die Garnelen aus der Schale pellen, den schwarzen Darmfaden entfernen, unter fließendem, kalten Wasser waschen und trockentupfen.
- Von den Calamares die Haut entfernen und ausnehmen. Den Schild entfernen und unter kaltem Wasser gut abwaschen, dann trockentupfen. Die Tentakeln abschneiden und beiseite legen. Den Körper in nicht zu dünne Ringe schneiden.
- Nun das Pouletfleisch und auch die Schweineschulter in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Paprika halbieren, entkernen und den Strunk entfernen. Waschen und in ca. 2 cm große Rauten schneiden. Die Tomaten schälen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
- In einer grossen, hohen Pfanne fein gehackten Zwiebel, Knoblauch und den Reis in Olivenöl glasig dünsten.
- Mit Hühnerbouillon angiessen und die Safranfäden beigeben. Die Fleischwürfel, den Paprika und die Tomaten unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lorbeerblatt zufügen, Deckel auflegen und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser beifügen.
- Wenn der Reis fertig ist, Garnelen, die Calamares und die Tentakel locker mit dem Reis mischen. Die Miesmuscheln in der Schale auf dem Reis verteilen. Deckel auflegen und noch 5 Minuten dünsten.
Tipps zum Rezept
Die Paella portionsweise auf Tellern oder in der Paellapfanne mit frischen Zitronenscheiben servieren.
User Kommentare
Super Paella Rezept! Vor allem gefällt mir dass frische Tomaten statt Tomatenmark verwendet werden und auch die zwei Fleischsorten sind eine super Idee.
Allerdings würde ich empfehlen unbedingt Paella Reis (am Besten Bomba) zu verwenden und die Hühnerbouillon mit Fischfonds zu ersetzen.
Viele Spass beim Paella kochen wünscht Karin von www.paladarespanol.ch
Auf Kommentar antworten