Mispelmus

Mit unserem einfachen Mispelmus-Rezept aus nur 4 Zutaten zauberst du dein eigenes Mus aus einer besonderen Frucht.

Mispelmus Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,9 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk BIO-Zitrone, davon der Saft
50 g Zucker
1 kg Mispeln
300 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas Sieb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Mispeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zitrone halbieren und auspressen.
  2. In einen grossen Topf Zucker und Mispeln hinein geben und kurz durchmischen.
  3. Nun mit dem Wasser und dem Zitronensaft aufgiessen.
  4. Bei geringer Hitze 20 - 30 Minuten einkochen und immer wieder durch rühren.
  5. Nach der Kochzeit die Mispeln durch ein Sieb streichen, dabei die Kerne und die Schale entfernen, und die Masse in einen 2. sauberen Behälter streichen - nochmals kurz aufkochen lassen und danach in saubere Gläser abfüllen.
  6. Gläser abkühlen lassen und beschriften.

Tipps zum Rezept

Mispelmus eignet sich besonders gut als Beilage für Süssspeisen, wie Kaiserschmarrn. Aber auch eingerührt in ein Naturjoghurt oder in einen Griessbrei schmeckt das Mus hervorragend.

Der Zitronensaft macht das Mus haltbar und verleiht dem Mispelmus eine schöne, frische Farbe.

Bereits weiche Früchte müssen nicht geschnitten werden. Man kann ein Ende abschneiden, und das Fruchtmus ausdrücken.

Für einen besonderen Geschmack, kann dem Mus auch etwas Vanillemark oder ein Schuss Apfelsaft zugefügt werden.

Das Mus ist dunkel und kühl gelagert 6 Monate haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
173
Fett
0,50 g
Eiweiß
1,25 g
Kohlenhydrate
38,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmus aus dem Backofen

APFELMUS AUS DEM BACKOFEN

Dieses Apfelmus-Rezept ist eine gelungene Beilage zu jeder Hauptmahlzeit: Dieser Apfelmus-Klassiker ist gesund und hält sich länger im Glas.

Eingelegte Rum-Zwetschgen

EINGELEGTE RUM-ZWETSCHGEN

Schon Grossmutter wusste, was köstlich ist. Unsere eingelegten Rum-Zwetschgen eignen sich ideal dafür, um Zwetschgen zu verwerten.

Apfelmus selber machen

APFELMUS SELBER MACHEN

Egal ob Apfelmus, Apfelkompott oder Apfelbrei. Wir zeigen Schritt für Schritt wie einfach man ein perfektes Apfelmus herstellt.

Eingemachte Gurken-Peperoni

EINGEMACHTE GURKEN-PEPERONI

Dieses Rezept hilft Ihnen, die Sommerschätze gut zu konservieren und auch in kalten Monaten von dessen Vitaminen zu profitieren.

Fermentierte Rüebli

FERMENTIERTE RÜEBLI

Diese Rüebli werden durch die Gärung zu einem milchsauren, fermentierten Gemüse. Dieses Rezept eignet sich für das Einlegen in Einmachgläsern.

Kornelkirschen süss-sauer

KORNELKIRSCHEN SÜSS-SAUER

In süss-saurem Sud eingelegte reife Kornelkirschen schmecken herrlich zu Käse- und Fleischplatten und wird Ihre Gäste begeistern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE