Marinierte Waldpilze

In Essig eingelegte Pilze aus dem Wald sind eine tolle Zugabe zu jeder kalten Platte.

Marinierte Waldpilze Foto 5PH / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (43 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1 l Wasser
100 ml Weisswein, trocken
50 ml Essig
4 Stk Lorbeerblätter
1 EL Senfsamen
4 zw Rosmarin
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 kg Waldpilze, frisch
2 zw Thymian, frisch

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 130 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit warmen Wasser füllen, sodass das Backblech 1 cm tief bedeckt ist. Das Blech auf unterster Schiene einschieben.
  2. Nun in einem Topf alle Zutaten - ausser die Waldpilze und die Kräuter - geben und abschmecken. Das Ganze aufkochen lassen.
  3. Thymian und Rosmarin nun abbrauschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  4. Die Pilze putzen, vierteln und mit den Kräutern auf 5 sterile Gläser aufteilen.
  5. Die Lorbeerblätter aus dem Sud entfernen und danach den heissen Sud über die Pilze giessen und die Ränder säubern. Gut verschliessen und mit Abstand auf das Backblech im Ofen stellen. Das Ganze für 10 Minuten im Ofen kochen lassen - die Einkochzeit beginnt, wenn sich in der Flüssigkeit Perlen bilden.
  6. Danach den Ofen abschalten und bei offener Ofentür die Gläser auskühlen lassen.
  7. Die Pilze mindestens 1 Woche ziehen lassen, erst dann können Sie diese geniessen. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Tipps zum Rezept

Wenn sich im Glas Schlieren bilden, ist Luft hinzugekommen, die marinierten Pilze sind dann nicht mehr geniessbar und müssen entsorgt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
58
Fett
1,70 g
Eiweiß
5,08 g
Kohlenhydrate
3,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmus aus dem Backofen

APFELMUS AUS DEM BACKOFEN

Dieses Apfelmus-Rezept ist eine gelungene Beilage zu jeder Hauptmahlzeit: Dieser Apfelmus-Klassiker ist gesund und hält sich länger im Glas.

Eingelegte Rum-Zwetschgen

EINGELEGTE RUM-ZWETSCHGEN

Schon Grossmutter wusste, was köstlich ist. Unsere eingelegten Rum-Zwetschgen eignen sich ideal dafür, um Zwetschgen zu verwerten.

Apfelmus selber machen

APFELMUS SELBER MACHEN

Egal ob Apfelmus, Apfelkompott oder Apfelbrei. Wir zeigen Schritt für Schritt wie einfach man ein perfektes Apfelmus herstellt.

Eingemachte Gurken-Peperoni

EINGEMACHTE GURKEN-PEPERONI

Dieses Rezept hilft Ihnen, die Sommerschätze gut zu konservieren und auch in kalten Monaten von dessen Vitaminen zu profitieren.

Fermentierte Rüebli

FERMENTIERTE RÜEBLI

Diese Rüebli werden durch die Gärung zu einem milchsauren, fermentierten Gemüse. Dieses Rezept eignet sich für das Einlegen in Einmachgläsern.

Kornelkirschen süss-sauer

KORNELKIRSCHEN SÜSS-SAUER

In süss-saurem Sud eingelegte reife Kornelkirschen schmecken herrlich zu Käse- und Fleischplatten und wird Ihre Gäste begeistern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE