Marinierte Waldpilze
Bewertung: Ø 3,9 (27 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
50 | ml | Essig |
---|---|---|
4 | Stk | Lorbeerblätter |
4 | zw | Rosmarin |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Senfsamen |
2 | zw | Thymian, frisch |
1 | kg | Waldpilze, frisch |
1 | l | Wasser |
100 | ml | Weisswein, trocken |
1 | Prise | Zucker |
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 130 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit warmen Wasser füllen, sodass das Backblech 1 cm tief bedeckt ist. Das Blech auf unterster Schiene einschieben.
- Nun in einem Topf alle Zutaten - ausser die Waldpilze und die Kräuter - geben und abschmecken. Das Ganze aufkochen lassen.
- Thymian und Rosmarin nun abbrauschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Die Pilze putzen, vierteln und mit den Kräutern auf 5 sterile Gläser aufteilen.
- Die Lorbeerblätter aus dem Sud entfernen und danach den heissen Sud über die Pilze giessen und die Ränder säubern. Gut verschliessen und mit Abstand auf das Backblech im Ofen stellen. Das Ganze für 10 Minuten im Ofen kochen lassen - die Einkochzeit beginnt, wenn sich in der Flüssigkeit Perlen bilden.
- Danach den Ofen abschalten und bei offener Ofentür die Gläser auskühlen lassen.
- Die Pilze mindestens 1 Woche ziehen lassen, erst dann können Sie diese geniessen. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
User Kommentare