Biskuit
Dieses Rezept für Biskuit gelingt Ihnen ganz sicher. Biskuit kann mit Früchten belegt, mit Marmelade bestrichen oder als Tortenboden verwendet werden.
Foto Miuda / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (443 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Eier trennen und die Eigelbe mit kaltem Wasser, Rapsöl und dem Zucker circa 15 Minuten sehr schaumig schlagen. Die Masse soll ganz hell und luftig aussehen.
- Das Eiweiss sehr steif schlagen, bis es glänzt.
- Mehl mit dem Backpulver vermengen. Mehlgemisch abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Backofen auf 200°C (Umluft 190°C) vorheizen. Biskuitteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine gefettete Tortenform streichen und 15-20 Minuten hellgelb backen.
Tipps zum Rezept
Mit einem Zahnstocker hineinstechen, sollte noch etwas Teig kleben bleiben die Backzeit verlängern.
ÄHNLICHE REZEPTE
Kardinalschnitten sind eine sehr bekannte und beliebte Nachspeise. Ihre Gäste werden von dem köstlichen Rezept begeistert sein.
Sahneschnitten sind ein überaus beliebtes Rezept. So schmecken sie doch herrlich saftig - ein Genuss für jedermann.
Ein überaus beliebtes Kuchenrezept vom Blech ist eine Bananenschnitte. Mit Creme und Schoko schmeckt das Obst einfach am besten.
Omas Hausfreunde Rezept bezeichnet einen Kuchen vom Blech, der vor allem in der Weihnachtszeit serviert wird.
Das Rezept für Windringe wird gern an Weihnachten gebacken, süße Ringe, die aus Eischnee gezaubert werden.
Bananen-Muffins schmecken besonders den lieben Kindern gut. Das Rezept ist ein heisser Tipp für die nächste Geburtstagsparty.
User Kommentare