Sahneschnitten
Erstellt von likealady
Bewertung: Ø 4,0 (1.169 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
40 | g | Aprikosenkonfitüre |
---|---|---|
330 | g | Blätterteig |
2 | Stk | Eigelb |
8 | Bl | Gelatine |
300 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
3 | Bch | Schlagrahm |
20 | g | Vanille-Puddingpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | EL | Wasser |
150 | g | Zucker |
Zutaten Glasur | ||
1 | Stk | Eiweiss |
100 | g | Puderzucker |
Zubereitung
- Den Blätterteig auf bemehltem Backpapier auf 45 x 30 cm ausrollen, dann der Länge nach halbieren und den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 190 °C vorheizen. Ein Teigstück samt Papier auf ein Backblech legen und goldgelb backen (ca. etwa 20 Minuten). Herausnehmen und mit dem zweiten Teigstück genauso verfahren.
- Für die Creme zuerst Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen.
- Das Puddingpulver in 3 Esslöffel Milch glatt rühren, dann verquirltes Ei untermischen. Die restliche Milch mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz zum Kochen bringen. Puddingmischung unterrühren und 1 Minute köcheln lassen, dann vom Herd nehmen. Gelatine ausdrücken und in der warmen Creme auflösen. Creme in eine kalte Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Rahm steif schlagen und unter die Creme ziehen.
- Eine Teighälfte samt Papier auf ein Brett legen. Einen rechteckigen Tortenrand (20x24cm) darauf stellen und die Teigränder, die darüber hinaus stehen, abschneiden. Die Creme einfüllen, glattstreichen und für ca. 5 Stunden kühl stellen.
- Für die Zuckerglasur Eiweiss in eine Schüssel geben und und den fein gesiebten Puderzucker mit einem Schneebesen unterrühren.
- Auf die zweite Teighälfte Konfitüre streichen und die Zuckerglasur darauf giessen, glatt verstreichen und fest werden lassen.
- Den Formenrand von der Schnitte entfernen.
- Sobald die Zuckerglasur fest ist mit einem Sägemesser 10x6 cm grosse Stücke von dem Blätterteig mit Zuckerglasur schneiden und gleichmässig auf der Creme verteilen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
User Kommentare