Nektarinensorbet
Ein Nektarinensorbet ist vor allem an heissen Sommertagen ein wahrer Genuss. Dies wird mit frischen Beeren verfeinert.
Foto laperla_foto / Depositphotos
Bewertung: Ø 3,9 (132 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
150 |
ml |
Apfelsaft
|
250 |
g |
Beeren, gemischt
|
3 |
EL |
Blütenhonig
|
250 |
g |
Nektarinen
|
2 |
EL |
Zitronensaft
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Die Nektarinen 1 Minute in kochendes Wasser legen, dann kalt abschrecken. Enthäuten, die Früchte vierteln und entsteinen.
- Die Fruchtstücke mit Honig, Apfelsaft und Zitronensaft pürieren. Die Fruchtmasse in die laufende Eismaschine füllen und 15–25 Minuten gefrieren lassen.
- Das Sorbet in eine Gefrierschlüssel aus Plastik umfüllen und 2–3 Stunden im Gefriergerät erneut gefrieren.
- Inzwischen die Beeren verlesen, vorsichtig waschen und trockentupfen.
Tipps zum Rezept
Das Eis mit einem Eislöffel portionieren. Mit den Beeren garnieren und servieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Bekanntere Versionen des Sorbets sind wohl jene aus Erdbeeren oder Zitronen - hier ein Rezept für eine leckere Variante mit Holundersirup.
Ein kühles, leichtes Sorbet aus Galiamelonen ganz einfach zubereitet. Das Sorbet-Rezept, für den heissen Sommer.
Ein kühles, selbstgemachtes Sorbet aus Bananen an beschwipsten Mangostückchen. Das einfache Dessert-Rezept für heisse Sommertage.
Ein Himbeersorbet besteht aus Fruchtpüree und Zucker Die Zubereitung ist ganz simpel, aber die Erfrischung durch dieses Halbgefrorene ist gross.
Ideal für heisse Sommertage: Einfaches Rezept für ein erfrischendes und leichtes Zitronengras-Sorbet.
Wenn die Sonne scheint und der Sommer endlich da ist, ist der Appetit auf etwas Kaltes gross. Besonders lecker ist das fruchtige Himbeersorbet.
User Kommentare