Neuchateloise im Schlafrock

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Blätterteig fertig zum backen |
---|---|---|
1 | Stk | Wurst Neuchateloise |
1 | Stg | Lauch klein |
100 | ml | Rahm flüssig |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Schuss | Ezpeletako Biperra |
Zutaten für die Garnitur
1 | Pa | Salatblätter |
---|
Zutaten für das Salatdressing
1 | EL | Olivenöl Extra Vergine |
---|---|---|
2 | EL | Rotweinessig |
1 | EL | Körniger Senf moutarde de meaux |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wasser wird in einem Kochtopf aufgekocht und danach wird der Herd abgeschaltet und die Wurst darin ca.30 Minuten ziehen gelassen. Danach wird die Haut abgezogen, die Wurst beiseite zum Abkühlen gestellt und danach in Scheiben geschnitten.
- Der Backofen wird auf 200° C vorgeheizt und aus dem Blätterteig werden 6 Rondellen ausgestochen. Diese werden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gegeben, mit einem anderen Backpapier zugedeckt und einem kleineren Backblech beschwert, damit der Blätterteig nicht aufgehen kann. Danach werden sie im Backofen ca. 8 Minuten gebacken, das obere Backblech danach weggenommen und für ca. 3 Minuten weiter gebacken. Der Backofen wird auf 150° C reduziert und die Rondellen mit dem Gitter herausgenommen und zum Abkühlen beiseite gestellt.
- In der Zwischenzeit wird der Lauch gewaschen, entstielt und in Scheiben geschnitten, danach im Dampfsieb ca. 3 Minuten vorgegart. Danach wird etwas Öl in einer Pfanne erhitzt und Rahm, Lauch sowie ein wenig Maizena hineingegeben und mit Salz, Pfeffer und Ezpeletako Biperra gewürzt.
- Mit Hilfe eines Metallringes werden nun die Törtchen getürmt. Eine Teigrondelle wird in den Ring gegeben, danach der Rahm und darauf werden die Wurstscheiben verteilt. Die Törtchen werden anschliessend in den Backofen geschoben und ca. 10 Minuten gebacken. Danach werden sie herausgenommen und den Ring abgezogen.
- Olivenöl, Essig und Körnersenf werden zusammen vermischt und die Salatblätter gewaschen. Danach werden die Salatblätter auf Tellern angerichtet, mit dem Salatdressing übergossen und mit den Teigrondellen serviert.
User Kommentare