Neuchateloise im Schlafrock

Das Schweizer Rezept für eine Wurst Neuchateloise im Schlafrock ist einfach zubereitet und schmeckt sehr fein - einfach ausprobieren!

Neuchateloise im Schlafrock Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (29 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Wurst Neuchateloise
100 g Blätterteig, ausgewallt, aus dem Kühlregal
1 EL Pflanzenöl
1 Stg Lauch, klein
100 ml Rahm, flüssig
1 EL Speisestärke
1 Prise Salz
1 Schuss Pfeffer, aus der Mühle
1 Schuss Ezpeletako Biperra

Zutaten für die Garnitur

1 Pa Salatblätter

Zutaten für das Salatdressing

1 EL Olivenöl Extra Vergine
2 EL Rotweinessig
1 EL Senf moutarde de meaux, körnig

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Kochtopf Keksausstecher Backpapier Servierring

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen, den Herd abschalten und die Wurst für 10-15 Minuten in dem heissen Wasser ziehen, aber nicht kochen lassen.
  2. Danach die Wurst gut abtropfen lassen, die Haut abziehen und in Scheiben (ca. 1-1,5 cm dick) schneiden.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Nun aus dem Blätterteig 6 Rondellen ausstechen (beispielsweise mit einem Glas, Servierring oder Ausstecher), auf das vorbereitete Backblech geben, mit einem zweiten Bogen Backpapier abdecken, einem kleineren Backblech beschweren, damit der Blätterteig nicht aufgehen kann und im vorgeheizten Backofen für ca. 8 Minuten backen.
  5. Anschliessend das obere Backblech weg nehmen und für ca. 3 Minuten weiter backen.
  6. Jetzt die Backofen-Temperatur auf 150° C reduzieren, die Rondellen herausnehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  7. In der Zwischenzeit den Lauch putzen, waschen, in Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Lauchscheiben darin für 3 Minuten garen.
  8. Danach Rahm sowie Speisestärke hineingegeben, alles gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Ezpeletako Biperra würzen.
  9. Mit Hilfe eines Metallringes werden nun die Törtchen getürmt. Hierfür eine Teigrondelle in den Ring geben, danach die Rahmmischung und darauf die Wurstscheiben verteilen.
  10. Jetzt die Törtchen inklusive Metallring in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 10 Minuten backen. Danach herausnehmen und den Ring abziehen.
  11. Für das Salatdressing das Olivenöl mit dem Essig und dem Saft verrühren. Die Salatblätter waschen, trocken schütteln und eventuell etwas zerkleinern.
  12. Zuletzt die Salatblätter auf Tellern anrichten, mit dem Salatdressing übergiessen und mit Neuchateloise im Schlafrock servieren.

Tipps zum Rezept

Eignet sich perfekt als Apéro oder Fingerfood.

Dazu passen Senf, Cornichons, Silberzwiebeln, oder auch ein Glas Neuenburger Weisswein (Chasselas).

Speisestärke vorher mit einem Schuss kaltem Wasser glatt rühren.

Nährwert pro Portion

kcal
424
Fett
32,44 g
Eiweiß
7,93 g
Kohlenhydrate
24,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Jacquerie neuchâteloise

JACQUERIE NEUCHÂTELOISE

Das Rezept für einen Jacquerie neuchâteloise ist ein klassischer Eintopf aus dem Kanton Neuchâtel, den man leicht zubereiten kann.

Saucisse au foie sur chicorée britchonne

SAUCISSE AU FOIE SUR CHICORÉE BRITCHONNE

Für das traditionelle Rezept für eine Saucisse au foie sur chicorée britchonne aus dem Kanton Neuchâtel braucht man Zeit, schmeckt dafür sehr gut!

Rezepte

SAUCISSE NEUCHÂTELOISE AU PINOT NOIR

Das Rezept für eine Saucisse neuchâteloise au Pinot noir ist eine Schweizer Spezialität aus Neuenburg mit feiner Kräutermischung in Sauce, Wurst und Kartoffeln.

Rezepte

JACQUERIE NEUCHATELOISE

Hier wird Sauerkraut auf elegante Art zusammen mit Pouletbrüstchen gegessen. Dieser Eintopf macht ein wenig Arbeit, doch die Mühe lohnt sich.

Neuenburger Kutteln

NEUENBURGER KUTTELN

Das Rezept für die Neuenburger Kutteln aus dem Schweizer Kanton Neuchatel ist leicht zubereitet und wird mit einer feinen Sauce heiss serviert.

Rezepte

NEUENBURGER ZANDERFILET

Das Rezept für ein feines Neuenburger Zanderfilet aus dem Schweizer Kanton Neuchatel wird pochiert und wird mit einer cremigen Rahmsauce serviert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL