Tarte à l’Oeil-de-Perdrix

Das Rezept für diese Tarte mit Roséwein stammt aus dem Kanton Neuchâtel. Die Menge ist für ein Backblech von 25 cm Durchmesser geeignet.

Tarte à l’Oeil-de-Perdrix Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (95 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten Mürbeteig

150 g Weissmehl
1 Prise Salz
50 g Zucker
100 g kalte Butter
1 Stk Ei, klein

Zutaten Guss

25 g Mehl
170 g Zucker
20 g Butter
225 ml Oeil-de-Perdrix (Roséwein)
0.5 Stg Zimtstange

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Salz und Zucker beifügen. Butter in kleine Stücke schneiden und zum Mehl geben. Mit beiden Händen krümelig reiben. Das Ei aufschlagen und zum Teig geben. Zusammendrücken bis ein homogener Teig entsteht. Teig zugedeckt eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Als Nächstes den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Wähenblech mit Backtrennpapier auskleiden. Mürbeteig auf etwas Mehl etwa 3 mm dick auswallen und ins Blech legen. Achten, dass der Rand etwa 5 Millimeter vorsteht. Boden mit Gabel einstechen und während 20 Minuten in der unteren Ofenhälfte blind backen.
  3. Währenddessen für die Füllung den Wein, Zucker, Zimtstange und das Mehl in ein Pfännchen geben. Unter ständigem Rühren langsam erhitzen. Wenn es kocht, von der Herdplatte ziehen. Bevor die Füllung auf den vorgebacken Wähenboden geleert wird, Butter unterheben. Zimtstange entfernen und Mischung regelmässig auf dem Teigboden verteilen.
  4. Die Tarte wieder in den Ofen schieben und nochmals 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Aus dem Blech nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren mit etwas Schlagrahm und Zimtpulver garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
651
Fett
26,32 g
Eiweiß
6,22 g
Kohlenhydrate
87,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Jacquerie neuchâteloise

JACQUERIE NEUCHÂTELOISE

Das Rezept für einen Jacquerie neuchâteloise ist ein klassischer Eintopf aus dem Kanton Neuchâtel, den man leicht zubereiten kann.

Saucisse au foie sur chicorée britchonne

SAUCISSE AU FOIE SUR CHICORÉE BRITCHONNE

Für das traditionelle Rezept für eine Saucisse au foie sur chicorée britchonne aus dem Kanton Neuchâtel braucht man Zeit, schmeckt dafür sehr gut!

Rezepte

SAUCISSE NEUCHÂTELOISE AU PINOT NOIR

Das Rezept für eine Saucisse neuchâteloise au Pinot noir ist eine Schweizer Spezialität aus Neuenburg mit feiner Kräutermischung in Sauce, Wurst und Kartoffeln.

Rezepte

JACQUERIE NEUCHATELOISE

Hier wird Sauerkraut auf elegante Art zusammen mit Pouletbrüstchen gegessen. Dieser Eintopf macht ein wenig Arbeit, doch die Mühe lohnt sich.

Neuenburger Kutteln

NEUENBURGER KUTTELN

Das Rezept für die Neuenburger Kutteln aus dem Schweizer Kanton Neuchatel ist leicht zubereitet und wird mit einer feinen Sauce heiss serviert.

Rezepte

NEUENBURGER ZANDERFILET

Das Rezept für ein feines Neuenburger Zanderfilet aus dem Schweizer Kanton Neuchatel wird pochiert und wird mit einer cremigen Rahmsauce serviert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL