Gitzi hin, Osterlamm her: Zumindest einmal über die Ostertage einen ausgedehnten Brunch zu geniessen, das muss einfach sein. Vor allem das „Eiertütsche“ macht den Kids grossen Spass! Auch sonst lassen sich die vielen bunten Ostereier perfekt für den Brunch verwenden. Wenn zum Schluss weder Kuchen noch Osterchüechli fehlen, sind Gross und Klein restlos happy.
Ein Frischkornmüesli ist für den Morgen genau richtig um wach zu werden. Dieses Rezept wird mit Müesli und Früchten zum Genuss. Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat. Ein Smoothie ist im Sommer der ideale Zwischensnack. Dieses Rezept ist einfach, lecker, leicht und - das Beste - figurfreundlich! Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert. Dieses Thymian-Rührei mit Landrauchschinken ist sicherlich ein Renner auf dem Brunch-Buffet. Der beliebte Eiersalat ist wirklich einfach zubereitet und schmeckt toll. Hier ein schnelles Rezept für einen Versuch. Ein Spargel Brunch mit getoasteten Brot ist köstlich. Probieren Sie dieses leichte und schmackhafte Rezept. Ein ideales Aperogebäck, dass jede Party perfekt macht. Das Blätterteig-Rezept für feine Käse-Blätterteigstangen. Ein schönes Mitbringsel zum Osterfest, oder aber auch eine Köstlichkeit für das Osterbrunchbuffet ist das Rezept für den Osterkranz mit buntem Ei. Diesen Oster-Hasen werden ihre Kinder lieben. Das Langohr aus Zopfteig ist auch richtig lecker! Ihre Gäste werden von der köstlichen Rhabarberschnitte nicht genug bekommen. Dieses tolle Rezept schmeckt einfach perfekt.
Frischkornmüesli
Schweizer Osterchüechli - Osterflädli
Fruchtiger Smoothie
Osterbrot
Thymian-Rührei mit Landrauchschinken
Eiersalat
Spargel Brunch mit getoasteten Brot
Käsestangen
Osterkranz mit buntem Ei
Oster-Zopfteig-Hase
Rhabarberschnitte
Ein traditioneller Osterbrunch lässt sich wohl nicht so einfach in ein Menu zwängen, hat es aber durchaus verdient zu Ostern einen Platz in unseren Menuvorschlägen zu bekommen. Beliebter als Brunchen zu Ostern wird wohl nicht so schnell ein Menu sein.
Nun haben wir einen Brunchvorschlag für Ihre Osterfeier zusammengestellt. Smoothie und Müesli gibt es zum Start. Zopfkränzli mit einem hart gekochten Osterei darin wird mit dem Osterbrot zu der Fleisch- und Käseplatte serviert. Dazu bringt man noch einen österlichen Eiersalat auf das Brunchbuffet. Zum jeweils gewünschten Kaffi wird abschliessend noch ein österlicher Rhabarberkuchen serviert.
Das Brunchbuffet kann nach belieben vervollständigt oder unbeliebtes weggelassen werden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein Fröhliches Osterfest!
User Kommentare