Zumindest einmal über die Ostertage einen ausgedehnten Brunch zu geniessen, das muss einfach sein. Vor allem das „Eiertütsche“ macht den Kids grossen Spass! Wir haben hier eine interessante Auswahl an Rezepte für einen feinen Osterbrunch:
Bei einem Brunch darf das richtige Gebäck nicht fehlen. Wir empfehlen dafür unsere Osterkränze, ein Quark-Osterbrot oder unser Rezept für einen Osterfladen.
Ein leckeres Osterbrot, dass jedes Ostern noch köstlicher machen wird. Das Brotrezept, dass problemlos zubereitet werden kann. Von diesem lockeren und leckeren Osterfladen werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept ist einfach himmlisch.
Quark-Osterbrot
Osterfladen
Was auf keinem Schweizer Brunchtisch fehlen darf, ist unser geliebtes Bircher-Müesli. Ein Schinkenmousse erfreut bei einem Brunch Gross und Klein, wie auch mit Thon gefüllte Eier. Auch eine Fleisch-Käse-Platte darf auf keinem Osterbrunch-Tisch fehlen - dazu geniessen wir gerne einie Eier-Sauce als Brotaufstrich. Die Kleinen erfreut ein Osterhasenfrühstück bestimmt. Wer Kaviar liebt, wird unsere Kaviar-Rüebli auch gerne zu Ostern geniessen.
Bircher-Müesli ist einfach und hat eine lange Tradition. Dieses Rezept stammt von einem Arzt aus der Schweiz.
Ein Schinkenmousse schmeckt köstlich auf Brot, kann aber auch als Aperó auf Tellern angerichtet werden. Das Vorspeisen- oder Apérorezept, dass schnell zubereitet ist, aber dennoch einen köstlichen, kleinen Happen ergibt. Eine Fleisch-Käse Platte darf auf keinem Osterbrunch fehlen. Auch für Geburtstagsfeiern oder Frühstücksbuffet eignet sich das Rezept ideal. Das einfache Saucenrezept, dass mit einer einfachen Zubereitung im handumdrehen zubereitet werden kann und gut als Brotaufstrich passt. Ein lustiger Start in den Morgen verspricht dieses Frühstücksrezept mit köstlichen Rührei. Für den Osterbrunch eignen sich unsere Kaviar-Rüebli ideal. Diese sind auch einfach zubereitet.
Bircher-Müesli
Schinkenmousse
Mit Thon gefüllte Eier
Fleisch-Käse Platte
Eier-Sauce
Osterhasenfrühstück
Kaviar-Rüebli
Als Getränke servieren wir gerne einen gesunden Rüebli-Smoothie mit Ingwer, einen feinen Oster-Kaffee oder eine Osterschokolade.
Ein tieforanger Smoothie aus Rüebli, Orangensaft und Ingwer. Unbedingt versuchen! Das beliebteste koffeinhaltige Heissgetränk, ist bei jedem Nachmittagstreffen nicht mehr weg zu denken.
Gesunder Rüebli-Smoothie mit Ingwer
Oster-Kaffee
Wenn es auch etwas Süsses sein darf, empfehlen wir unsere Rüeblimuffins mit Mandeln oder ein Osterlamm.
Das feine Schweizer Rezept für Rüeblimuffins mit Mandeln wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt leicht nach Nelke und Zimt. Ein Osterlamm ist eine altbewährte, klassische und einfache Nachspeise zu Ostern. Ihre Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.
Rüeblimuffins mit Mandeln
Osterlamm
Das Brunchbuffet kann nach belieben vervollständigt oder unbeliebtes weggelassen werden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein Fröhliches Osterfest!
User Kommentare