Panna Cotta ohne Gelatine
Das köstliche Panna Cotta-Rezept ohne Gelatine wird mit Agar-Agar zubereitet und schmeckte genauso köstlich wie das Original.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 3,9 (839 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und mit der Messerspitze das Vanillemark auskratzen. Dann den frischen Rahm mit der Milch, Zucker, Vanillemark und Vanilleschote in einem Topf aufkochen lassen.
- Das Ganze bei niedriger Hitze für ca. 15 Minuten leicht köcheln und auf ca. 500 ml einkochen lassen.
- Dann das Agar-Agar mit 2 EL Wasser in einem Schälchen anrühren und in die Rahmmischung einrühren. Für weitere ca. 2 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Mischung durch ein Sieb giessen und in Dessertschälchen abfüllen. Für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Zuletzt die Panna Cotta ohne Gelatine direkt in den Dessertschälchen servieren und geniessen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Feine Panna Cotta wird mit frischen Früchten oder Kompott auf einem Dessertteller arrangiert ist ein Rezept mit Suchtgefahr.
Erleben Sie die herrliche Süsse dieses Rezeptes und geniessen Sie die cremige Mokka-Panna-Cotta als schmackhafte Nachspeise.
Eine beschwipste Panna Cotta mit cremigem Baileys verfeinert. Das Dessert-Rezept für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Dieses süsse Panna Cotta-Rezept schmeckt unglabulich lecker und wird weniger sündhaft mit leichtem Halbrahm zubereitet.
Das vegane Dessertrezept wird ohne tierische Produkte zubereitet und wird auch nicht-Veganern ausgezeichnet schmecken.
Dieses traditionelle italienische Rezept wird oft mit einer Fruchtsauce serviert - diese Variante mit Schokolade ist allerdings ebenso delikat.
User Kommentare