Pissaladiere

Die Pissaladière mit Zwiebeln und schwarzen Oliven ist eine provenzalische Spezialität und passt im Sommer sehr gut zu einem kalten Glas Rosé.

Pissaladiere Foto Shusha/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (163 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Zwiebeln
4 EL Olivenöl
6 zw Thymian
100 g schwarze Oliven

Zutaten Teig

350 g gesiebtes Mehl
2 EL Olivenöl
1 Stk Würfel frische Hefe, nur die Hälfte nehmen
1 TL Salz

Zeit

105 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zubereitung des Teiges: für diese leckeren, französische Pissaladière wird zuerst das Mehl in eine Schüssel gesiebt und in die Mitte eine Mulde gedrückt. Die Hefe wird zerbröseln, mit 180 ml lauwarmem Wasser verrührt und mit Salz und Öl zum Mehl gegeben. Alles wird kräftig durchgeknetet, bis ein glatter geschmeidiger Teig entsteht. Der Hefeteig sollte nun an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen.
  2. Für den Belag der Pissaladière werden die Zwiebeln in feine Streifen geschnitten. Das Öl wird in einem Topf erhitzt und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 30 Minuten goldbraun gedünstet. Die Zwiebeln werden dann mit Salz und Pfeffer gewürzt. Sind die Zwiebeln abgekühlt, werden die Thymianblätter von den Stielen gezupft und gehackt. Danach werden sie mit den Zwiebeln vermischt.
  3. Der Pizzastein wird auf den Backofenboden gelegt und der Backofen bei 250 Grad eine Stunde vorgeheizt.
  4. Die schwarzen Oliven werden in dünnen Scheiben geschnitten und zur Seite gestellt. Der Hefeteig wird auf der bemehlten Arbeitsplatte gut durchgeknetet und in vier Stücke zerteilt. Jedes Teigstück wird 2–3 mm dünn ausgerollt, mehrfach mit einer Gabel eingestochen und mit etwas Olivenöl eingepinselt. Die Zwiebelmasse wird auf den Fladen verteilt, dabei sollte man einen kleinen Rand lassen.
  5. Die Hefefladen werden nacheinander im Ofen auf dem Pizzastein in 4–6 Minuten knusprig gebacken. Danach werden die Fladen herausgenommen, mit den Olivenscheiben belegt und sofort serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
591
Fett
25,39 g
Eiweiß
12,00 g
Kohlenhydrate
76,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Leichte Gemüsequiche

LEICHTE GEMÜSEQUICHE

Gemüsequiche sind mit diversen Gemüsearten gefüllte Überraschungen.

Coq au vin

COQ AU VIN

Coq au vin ist ein klassisches Gericht der französischen Küche. Es ist ein deftiger Eintopf aus frischen Champignons, Ruebli und einer Poularde.

Aligot

ALIGOT

Das traditionelle Kartoffelstockrezept aus Frankreich mit feinstem Käse schmeckt herrlich cremig und passt als Beilage zu saftigem Fleisch.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Der Inbegriff der französischen Küche: Weinbergschnecken mit Kräuterbutter. Mit diesem Rezept kann die Delikatesse nach gekocht werden.

Französische Käsesuppe

FRANZÖSISCHE KÄSESUPPE

Ein einfaches Rezept für diese köstliche Käsesuppe nach französischer Art mit vielen Zutaten sättigt und schmeckt herrlich.

Cassoulet

CASSOULET

Das ursprünglich aus dem Süden Frankreichs kommende Cassoulet ist ein Eintopf aus Fleisch, Bohnen und Gemüse.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL