Coq au vin

Coq au vin ist ein klassisches Gericht der französischen Küche. Es ist ein deftiger Eintopf aus frischen Champignons, Ruebli und einer Poularde.

Coq au vin Foto zoryanchik / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (464 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1.5 kg Poularde
2 EL Mehl
1 Prise Salz
2 EL Butter
1 EL Olivenöl
4 Stk Schalotten
300 g Champignons
3 Stk Ruebli
4 Schuss Weinbrand
2 EL Tomatenmark
1 Stk Lorbeerblatt
1 Bund Liebstöckel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Zucker
1 l Rotwein, trocken
1 EL Speisestärke
1 Pa Rosmarinzweige

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Coq au vin die Poularde waschen, trocken tupfen und in 8 Teile zerlegen. Mit dem Mehl und Salz in eine Tüte geben, diese verschliessen und gut schütteln.
  2. Butter und Olivenöl in einer grossen Schmorpfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Anschliessend die bemehlten Poulardenteile darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Die Schalotten würfeln, die Champignons putzen, die Ruebli waschen und in Scheiben schneiden. Danach brät man das Gemüse in der Pfanne an und gibt das Fleisch dazu. Den Topf von der Kochplatte nehmen.
  4. Den Weinbrand in einem kleinen Topf erwärmen, in einer Keller anzünden und über die Zutaten geben. Wenn die Flammen erlochen sind, gibt man das Tomatenmark, das Lorbeerblatt sowie den Liebstöckl hinzu. Den Knoblauch hackt man fein und gibt ihn mit einer Prise Zucker zum Eintopf. Das Ganze füllt man mit dem Rotwein auf und lässt alles kurz aufkochen. Danach gibt man einen Deckel auf die Pfanne und lässt den Coq au vin für etwa 40 Minuten bei reduzierter Hitze schmoren. Das Fleisch ist fertig, wenn es zart ist.
  5. Das Fleisch und das Gemüse herausnehmen und warmhalten. Die Lorbeerblätter und den Liebstöckl entfernen. Die Sauce mit Speisestärke oder Saucenbinden verrühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Die fertige Coq au vin serviert man am besten im Topf oder in der Pfanne mit frischen Rosmarinzweigen.

Nährwert pro Portion

kcal
562
Fett
9,36 g
Eiweiß
72,38 g
Kohlenhydrate
15,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Leichte Gemüsequiche

LEICHTE GEMÜSEQUICHE

Gemüsequiche sind mit diversen Gemüsearten gefüllte Überraschungen.

Aligot

ALIGOT

Das traditionelle Kartoffelstockrezept aus Frankreich mit feinstem Käse schmeckt herrlich cremig und passt als Beilage zu saftigem Fleisch.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Der Inbegriff der französischen Küche: Weinbergschnecken mit Kräuterbutter. Mit diesem Rezept kann die Delikatesse nach gekocht werden.

Pissaladiere

PISSALADIERE

Die Pissaladière mit Zwiebeln und schwarzen Oliven ist eine provenzalische Spezialität und passt im Sommer sehr gut zu einem kalten Glas Rosé.

Französische Käsesuppe

FRANZÖSISCHE KÄSESUPPE

Ein einfaches Rezept für diese köstliche Käsesuppe nach französischer Art mit vielen Zutaten sättigt und schmeckt herrlich.

Cassoulet

CASSOULET

Das ursprünglich aus dem Süden Frankreichs kommende Cassoulet ist ein Eintopf aus Fleisch, Bohnen und Gemüse.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL