Cassoulet

Das ursprünglich aus dem Süden Frankreichs kommende Cassoulet ist ein Eintopf aus Fleisch, Bohnen und Gemüse.

Cassoulet Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (155 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Schweineschulter
150 g Frühstücksspeck
800 g Bohnen
2 Stk Ruebli
100 g Charlottenzwiebel
100 g Champignons
250 ml Rotwein
150 g Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Lorbeerblatt
1 Bund Petersilie, gehackt
1 EL Mehl
2 EL Öl für die Pfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst wird der Speck, das Fleisch, das Gemüse und die Zwiebel in Würfel geschnitten.
  2. Zwiebel, Speck und Fleisch werden in einer großen Kasserolle bei hoher Hitze angebraten, bis die Zwiebelstücke glasig sind und Fleisch und Speck etwas Farbe angenommen haben. Wenn der verwendete Speck sehr mager ist, sollte die Pfanne zuvor mit etwas Öl eingefettet werden.
  3. Nun Ruebli und Champignons zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Wein ablöschen.
  4. Solange auf kleiner Flamme köcheln, bis das Fleisch bissfest ist. Dies dauert ungefähr 30 bis 40 Minuten. Bei Bedarf immer wieder etwas Wasser zufügen.
  5. Erst jetzt wird der gehackte Knoblauch und die Lorbeerblätter zugefügt. Tomatenmark unterheben.
  6. Sobald die Sauce etwas sämig eingekocht ist, werden die Bohnen zugegeben. Sollte die Sauce zu wenig dick werden, kann mit etwas Mehl die Konsistenz verändert werden. Achtung nach der Zugabe der Bohnen sollte öfters umgerührt werden.
  7. Beim Anrichten das Cassoulet mit gehackter Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Der französische Eintopf kann mit ganz einfachen Handgriffen verändert werden. Für Wurstliebhaber kann entweder statt dem Schweinefleisch geschnittene Wurst verwendet werden oder gekochte Würsteln und gebratene Speckstreifen als zusätzlicher Hungerstiller gereicht werden.

Wer lieber Hühnerfleisch statt Schweinefleisch isst, kann dies ebenfalls austauschen. Gerne werden auch gegrillte Hühnerkeulen als Beilage verwendet. Das fleischlose Cassoulet verwendet statt dem Fleisch Tofu. Als grundsätzliche Beilage empfehlen sich in Salzwasser gekochte Erdäpfel (=Kartoffeln).

Nährwert pro Portion

kcal
630
Fett
40,10 g
Eiweiß
24,39 g
Kohlenhydrate
26,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Leichte Gemüsequiche

LEICHTE GEMÜSEQUICHE

Gemüsequiche sind mit diversen Gemüsearten gefüllte Überraschungen.

Coq au vin

COQ AU VIN

Coq au vin ist ein klassisches Gericht der französischen Küche. Es ist ein deftiger Eintopf aus frischen Champignons, Ruebli und einer Poularde.

Aligot

ALIGOT

Das traditionelle Kartoffelstockrezept aus Frankreich mit feinstem Käse schmeckt herrlich cremig und passt als Beilage zu saftigem Fleisch.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Der Inbegriff der französischen Küche: Weinbergschnecken mit Kräuterbutter. Mit diesem Rezept kann die Delikatesse nach gekocht werden.

Pissaladiere

PISSALADIERE

Die Pissaladière mit Zwiebeln und schwarzen Oliven ist eine provenzalische Spezialität und passt im Sommer sehr gut zu einem kalten Glas Rosé.

Französische Käsesuppe

FRANZÖSISCHE KÄSESUPPE

Ein einfaches Rezept für diese köstliche Käsesuppe nach französischer Art mit vielen Zutaten sättigt und schmeckt herrlich.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL