Kochbuch "Ostern" des Users Liaudet.
Zurek ist ein traditionelles Ostergericht in Polen und ein Rezept für die ganze Familie.
Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.
Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.
Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.
Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!
Von diesem lockeren und leckeren Osterfladen werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept ist einfach himmlisch.
Ein Osterlamm ist eine altbewährte, klassische und einfache Nachspeise zu Ostern. Ihre Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.
Eine süsse Köstlichkeit gelingt Ihnen mit diesem Rezept. Der tolle Russenzopf schmeckt einfach traumhaft und darf auf keiner Ostertafel fehlen.
In Italien wird zu Ostern das traditionelle Gebäck Colomba Pasquale, übersetzt Ostertaube, gereicht.
Ein schönes Mitbringsel zum Osterfest, oder aber auch eine Köstlichkeit für das Osterbrunchbuffet ist das Rezept für den Osterkranz mit buntem Ei.
Ein gelungenes Schweizer Osterrezept – das saftige Gitzischlegel auf frischem Wiesengras zubereitet, an selbstgemachter Bratensauce. Einfach köstlich!
Ein Flambiertes Kaninchenragout an Senfsauce ist ein traditionelles Rezept aus der Schweiz.
Das Schweizer Rezept für ein Lammrack in Kräutermarinade wird mit Rosmarin, Knoblauch und Senf zubereitet und wird gerne zu Ostern verspeist.
Bei diesem tollen Knoblauch-Lammfilet-Rezept mit der Niedergarmethode kommen Lammliebhaber voll auf ihren Genuss.
Das Schweizer Rezept Zicklein mit Wildkräutern in Weinsauce wird mit Ziegenfleisch zubereitet und enthält feine Wildkräuter.
Das Lammhuft in Salzkruste ist ein traditionelles Rezept aus der Schweiz, das sehr gerne zum Osterfest zubereitet wird.
Mit diesem köstlichen Lammrack bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Zarte Entenbrust an gesundem Rosenkohl. Das einfache Hauptgericht-Rezept für einen gemütlichen Abend unter Freunden.
Der Osterfladen lässt sich einfach zubereiten und ergibt ein feines Dessert und ist ein klassisches Schweizer Rezept.
Ein Osterkuchen muss nicht immer nur süss sein. Hier haben wir eine pikante Variante.
Ein tolles Rezept für saftige Lammkoteletts an einer leckeren Zitronen-Pfefferminz-Marinade.