Osterfladen

Der Osterfladen lässt sich einfach zubereiten und ergibt ein feines Dessert und ist ein klassisches Schweizer Rezept.

Osterfladen Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (287 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mehl
50 g Zucker
120 g Butter, kalt
1 Prise Salz
1 Stk Ei
1 EL Creme fraiche

Zutaten Für den Belag

0.3 l Rahm
0.1 l Milch
1 Prise Salz
3 EL Zucker, für den Griess
70 g Griess
30 g Pinienkerne
100 g Mandeln, gemahlen
4 Stk Eigelb
1 TL Maizena
4 Stk Eiweiss
2 EL Zucker, für das Eiweiss

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig mischen Sie Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel. Schneiden Sie die Butter in Stückchen und geben Sie sie dazu. Reiben Sie das Gemisch zwischen den Fingern zu einer krümeligen Masse. Fügen Sie dann Ei und Creme fraiche dazu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
  2. Formen Sie aus dem Teig eine Kugel und wallen Sie diese zwischen zwei Backpapierblättern ca. 3mm dick aus. Es sollte eine runde Scheibe entstehen, die deutlich grösser als eine Springform von 26cm Durchmessern ist. Legen Sie den Teig samt dem unterliegenden Backpapier in die Springform und ziehen Sie einen ordentlichen Rand von ca. 5cm hoch. Stellen Sie den Teig dann 30 Minuten in der Form kalt.
  3. In einer kleinen Pfanne kochen Sie Rahm, Milch, Salz und 3 EL Zucker auf. Den Griess lassen Sie einrieseln und köcheln ihn auf kleinster Stufe zugedeckt 15 Minuten weich. Geben Sie die Griesscreme dann in eine Schüssel, decken diese mit Klarsichtfolie zu und lassen Sie abkühlen.
  4. Hacken Sie inzwischen die Pinienkernen klein und heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Umluft vor. Das Eigelb rühren Sie unter die abgekühlte Griessmasse und fügen Mandeln und Maizena dazu. Ziehen Sie dann die Pinienkerne darunter.
  5. Das Eiweiss schlagen Sie steif, geben dann den Zucker hinzu und schlagen weiter, bis die Masse glänzt. Ziehen Sie diese unter die Griessmasse und füllen Sie das Ganze in die Form auf den Teig. Auf der untersten Rille des Ofens 20-30 Minuten backen.
  6. Nach dem Abkühlen den Osterfladen mit Puderzucker bestäuben.

Nährwert pro Portion

kcal
988
Fett
61,15 g
Eiweiß
26,68 g
Kohlenhydrate
82,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL