Pikanter Osterkuchen

Ein Osterkuchen muss nicht immer nur süss sein. Hier haben wir eine pikante Variante.

Pikanter Osterkuchen Foto serezniy / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

350 g Mehl
150 g Butter
1 Stk Ei für den Teig
1 Prise Mehl zum Bestäuben
1 Pa Hülsenfrüchte zum Blindbacken
5 zw Thymian, frisch
6 Stk Eier

Zutaten für die Füllung:

500 g Quark
200 ml Rahm
100 g Käse, gerieben
3 Stk Eier
2 Stk Knoblauchzehen, gehackt
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Muskat, gemahlen

Zeit

110 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Eier in einem Topf hart kochen.
  2. Auf einer Arbeitsfläche das Mehl zu einen Berg häufen. In der Mitte der Mehlmulde das Ei geben und die Butter in Stückchen zufügen. Das Ganze zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 20 Minuten kalt stellen.
  4. Unterdessen den Quark mit Rahm, Käse, Knoblauchstückchen, Eiern und den Kräutern in einer Schüssel vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Umluft einheizen.
  6. Den Teig nach der Kühlzeit auf einer Arbeitfsläche mit den Nudelholz auswallen und in die Quicheform legen. Den Rand dabei hoch ziehen und danach mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen.
  7. Nun den Teig noch mit einem Backpapier auslegen und die Hülsenfrüchte darauf verteilen - im heissen Ofen für 10 Minuten blindbacken.
  8. Währenddessen die hartgekochten Eier schälen und halbieren.
  9. Danach den Boden aus dem Ofen nehmen, Papier mit Hülsenfrüchten entfernen und die vorbereitete Quarkmasse darauf verteilen - glatt streichen. Die Eier darauf platzieren und ein wenig eindrücken.
  10. Den Osterkuchen auf mittlerer Schiene für 50 bis 60 Minuten backen.
  11. Aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Mit dem Thymian dekoriert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
676
Fett
36,74 g
Eiweiß
35,31 g
Kohlenhydrate
51,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE