Entenbrust mit Rosenkohl

Zutaten für 4 Portionen
380 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
400 | g | Entenbrust |
2 | EL | Öl |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | TL | Mehl |
130 | ml | Bouillon, Poulet |
1 | zw | Rosmarin |
1 | Prise | Pfeffer |
50 | ml | Rahm |
3 | Stk | Speckstreifen, nach Belieben |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bouillon in einem grossen Topf aufkochen. Den Rosenkohl putzen und im Salzwasser bissfest garen.
- Die Entenbrust waschen und in Streifen schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust darin für ca. 5 Minuten von beiden Seiten anbraten. Das Tomatenmark dazugeben. Dann das Mehl einrieseln lassen und mitanschwitzen. Anschliessend mit der Bouillon ablöschen und gut verrühren. Aufkochen lassen.
- Das Rosmarin fein hacken. Den Rahm einrühren und mit dem Rosmarin, Salz und Pfeffer gut abschmecken. Auf Tellern mit dem Rosenkohl anrichten und servieren. Nach Belieben gebratene Speckwürfel und Kartoffelstock dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Statt Ente kann auch Poulet, Trute, Gans aber auch andere Fleischsorten mit Haut verwendet werden. Die Entenbrust hat eine fette Haut und daher wird das Fleisch besonders saftig und gehaltvoll. Bei Poulet und Trute am besten das Fleisch in Speck vor dem braten wickeln um das Fleisch saftig servieren zu können.
User Kommentare