Rehragout mit Römertopf

Zutaten für 4 Portionen
850 | g | Rehschulter ohne Knochen |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
50 | g | Speckwürfel |
50 | g | Rüebli |
50 | g | gelbe Rüben |
50 | g | Knollensellerie |
50 | g | Zwiebeln |
50 | g | Petersilienwurzel |
1 | EL | Tomatenmark |
120 | ml | Rotwein |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | TL | Rosmarin |
1 | TL | Thymian |
2 | EL | Kronsbeeren |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das saftige Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Rüebli, Sellerie, Rüben und Petersilienwurzel schälen und alles klein würfeln.
- Nun den Rotwein mit den Kronsbeeren und Tomatenmark in einem Schälchen miteinander verrühren.
- Den Römertopf wässern und das Gemüse mit dem Fleisch und Speckwürfeln in den Topf geben. Das Ganze mit der Rotwein-Tomatenmark-Mischung bedecken und den Thymian und Lorbeerblatt darauf legen.
- Dann den Topf abdecken und den Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 95 Minuten garen lassen.
- Schliesslich nach ca. 80 Minuten den Deckel entfernen und offen für die verbleibende Kochzeit garen. Das Rehragout mit Römertopf zuletzt noch heiss auf Tellern mit dem Gemüse anrichten und heiss geniessen.
User Kommentare