Filter zurücksetzen
Das italienische Rezept Lasagne al forno alla bolognese ist im Geschmack einfach unschlagbar.
Das feine Rezept für ein mariniertes Rinds-Voressen aus dem Kanton Solothurn wird 2 Tage eingelegt und schmeckt einfach nur zart und köstlich!
Appenzeller Gitzi im Bierteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Appenzeller und heisst auf hochdeutsch übersetzt „Zicklein“.
Eines der traditionellsten Familiengerichte Frankreichs. Ein Schmorbraten mit Burgunder Wein, verfeinert mit Kräuter der Provance.
Das Schweizer Luzerner Rezept für einen Hasenpfeffer nach Jägerart, eingelegt in einer Kräutermarinade, eignet sich besonders für spezielle Anlässe.
Für das Solothurner Rinds-Voressen Rezept wird das Fleisch 2 Tage in einem marinierten Sud eingelegt und anschliessend in der Pfanne zart geschmort.
Gespickter Rindsbraten saftig zubereitet mit Gemüse und würzig abgeschmeckt, passt hervorragend zu Kartoffelstock.
Das Familienrezept für eine Öpfelwy-Roastbeef Suppe aus dem Schweizer Kanton Thurgau ist einfach zubereitet, schmeckt fein und als Vorspeise geeignet.
Dieses Schweizer Rezept ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber ergibt ein sehr schmackhaftes Gericht für Gäste an einem geselligen Abend.
Das selbstgemachte Bratensaucenrezept wird trotz der etwas aufwendigeren Zubereitung einfach ausgezeichnet schmecken.