Hasenpfeffer nach Jägerart
Bewertung: Ø 3,8 (125 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 | kg | Hasenfleisch |
---|---|---|
Zutaten für die Marinade | ||
100 | ml | Balsamico Essig |
2 | Stk | Gewürznelken |
0.5 | TL | Koriander gemahlen |
1 | Bl | Lorbeer |
1 | TL | Pfeffer aus der Mühle |
1 | zw | Rosmarin |
500 | ml | Rotwein |
1 | Stk | Rüebli |
0.5 | TL | Salz |
6 | Stk | Wacholderbeeren |
200 | ml | Wasser |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten für die Sauce | ||
3 | EL | Bratbutter |
3 | EL | Butter |
3 | EL | Mehl griffig |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
200 | ml | Rotwein |
1 | Schuss | Salz |
200 | g | Sauerrahm |
50 | g | Speckwürfeli geräuchert |
1 | Schuss | Weinbrand |
2 | EL | Zucker |
Zubereitung
- Für die Marinade wird der Rotwein mit dem Balsamico, Wasser und Salz in einer verschliessbaren Schüssel hinein gegeben. Die Pfefferkörner werden gemahlen und hinzugefügt. Die Zwiebel und die Rüebli werden geschält und geschnitten, danach in die Marinade hineingegeben. Die Wacholderbeeren werden zerdrückt und mit dem Lorbeerblatt, Gewürznelken, Rosmarin und Koriander in die Marinade hineingegeben.
- Der Hase wird in 8 Stücke geschnitten und in die Marinade einen Tag lang eingelegt. Danach wird das Fleisch aus der Sauce genommen und in ein Sieb zum Abtropfen gegeben. Die Marinade wird aufgehoben.
- Bratbutter wird in eine Pfanne erwärmt und das Fleisch darin Bratbutter von allen Seiten gut angebraten.
- Die Speckwürfeli werden dazu gegeben und glasig unter Rühren angebraten.
- Butter wird in einer anderen Pfanne erwärmt und das Mehl wird eingerührt und braun geröstet, danach wird Zucker dazugegeben und mit 500 ml gesiebter Marinade abgelöscht. Anschliessend wird die Sauce zum Fleisch dazu gegossen und der Rotwein hinein geleert, danach 45 bis 60 Minuten zugedeckt köcheln gelassen.
- Danach wird das Hasenfleisch herausgenommen und im Backofen warm gestellt. Der Rahm wird in die Sauce hineingerührt und danach mit Weinbrand verfeinert. Die Sauce wird nochmals mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und heiss mit dem Fleisch auf Tellern angerichtet.
Tipps zum Rezept
Passend zum Gericht empfehlen wir mit Preiselbeeren gefüllte Birnenhälften, Spätzli und Feldsalat mit Italienischem Salatdressing zu servieren. Man kann das Fleisch auch ein nur eine halbe Stunde in der Marinade einlegen, wenn man es eiliger hat.
User Kommentare