Suure Mocke

Dieses Schweizer Rezept ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber ergibt ein sehr schmackhaftes Gericht für Gäste an einem geselligen Abend.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (40 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
380 g Rüebli
300 g Sellerieknolle
1 zw Thymian
1 EL Balsamico

Zutaten Für die Beize

1.3 kg Rindsbraten (runder Mocken)
120 ml Rotwein
50 ml Balsamico
220 g Sellerieknolle
1 Stk Rüebli
1 Stk Zwiebel
1 Stk Lorbeerblatt
2 Stk Nelken
1 zw Thymian
1 Stk Zimtstange
2 TL Pfefferkörner, schwarz

Zeit

225 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst muss der Rinderbraten einige Tage im Voraus gebeizt werden. Dafür die Zwiebel, Rüebli, und Sellerieknolle schälen und klein würfeln. Den Braten zusammen mit dem Rotwein, Gemüse, Balsamico, Zimtstange, Lorbeerblatt, Nelke, Thymian und Pfefferkörner in eine Schüssel geben und mit den Zutaten bedecken. Den Braten so für die nächsten ca. 4–5 Tage im Kühlschrank beizen und täglich wenden.
  2. Schliesslich den Braten aus der Beize heben, die Beize absieben, in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
  3. Unterdessen den Braten trocken tupfen und kräftig mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen, bevor er in einem Bräter mit Butterschmalz von allen Seiten für ca. 10 Minuten angebraten wird. Sobald sich eine Kruste auf der Bratseite bildet, wird der Braten gewendet und weitergebraten. Danach das Fleisch aus dem Bräter nehmen.
  4. Nun die Rüebli schälen und in feine Scheiben schneiden. Dann die Sellerieknolle genauso schälen und klein würfeln. Beides im Bräter mit etwas Butterschmalz und dem Zweig Thymian für ca. 5 Minuten andünsten, mit Balsamico ablöschen und dann den Braten und die Beize dazugeben.
  5. Schliesslich den Braten mit dem Gemüse im abgedeckten Bräter für die nächsten ca. 3 Stunden im Backofen bei 150 Grad (Umluft 130 Grad) schmoren lassen. Den Braten dabei mehrmals wenden.
  6. Anschliessend den saftigen und garen Braten aus dem Bräter nehmen und in Tranchen schneiden. 200 ml der Beize abmessen und zusammen mit der Hälfte des Gemüses mit einem Stabmixer fein pürieren. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zum Abschluss den Suure Mocke auf Tellern anrichten, mit der Sauce beträufeln und mit dem restlichen Gemüse servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
544
Fett
18,92 g
Eiweiß
64,44 g
Kohlenhydrate
14,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Braten

TESSINER BRATEN

Mit diesem Tessiner Braten bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Rinderbraten mit Honig

RINDERBRATEN MIT HONIG

Von diesem köstlichen Rinderbraten mit Honig werden eure Gäste begeistert sein. Durch die tolle Niedergarmethode wird der Braten besonders zart.

Falsches Filet

FALSCHES FILET

Das Stück aus der Schulter vom Rind wird mit diesem Rezept für Falsches Filet genauso zart wie echtes Filet.

Filet Wellington

FILET WELLINGTON

Mit diesem köstlichen Filet Wellington bringen Sie Abwechslung auf die festliche Tafel. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Spickspeck - gespickter Krustenbraten

SPICKSPECK - GESPICKTER KRUSTENBRATEN

Wie man Spickspeck zubereitet und dabei das Fleisch weich und die Kruste knusprig bekommt steht im Rezept.

Kalbsrahmbraten an frischen Pilzen

KALBSRAHMBRATEN AN FRISCHEN PILZEN

Hier ein saftiger Rahmbraten mit einer feinen Pilz-Rahmsauce. Das Rezept passt super zu Salzkartoffeln.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE