Lasagne al forno alla bolognese

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
50 | g | Butter |
120 | g | Parmesan, frisch gerieben |
150 | g | Mozzarella |
400 | g | Lasagneblätter |
1 | Prise | Salz |
150 | ml | Milch, kochend heiss |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Gewürznelke |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz & weiss gemischt |
1 | EL | Tomatenmark |
150 | ml | Fleischbouillon |
100 | ml | Rotwein, trocken |
300 | g | Hackfleisch, gemischt |
80 | g | Räucherspeck, durchwachsen |
1 | Stg | Sellerie |
1 | Stk | Rüebli |
1 | TL | Butter für die Form |
Zutaten für die Bèchamelsauce:
90 | g | Butter |
---|---|---|
50 | g | Mehl |
500 | ml | Milch |
1 | Prise | Pfeffer, weiss frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Lasagne al forno die Zwiebel schälen halbieren und sehr fein hacken. Rüebli und Sellerie waschen, putzen, zerteilen und ebenso fein hacken.
- Den Speck in feine Streifen und danach in kleine Würfel schneiden. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das Gemüse und den Speck zugeben und alles sehr gut vermischen.
- Die Butter in eine grossen Pfanne geben und erhitzen. Das Fleisch und das Gemüse zugeben. Unter ständigem Rühren braten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist. Den Rotwein zugiessen und verkochen lassen. Sobald der Wein verkocht ist, zwei Drittel der Bouillon angiessen. Das Ganze solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. (ca. 40 Minuten)
- Das Tomatenmark in den Topf geben und kurz mit braten. Sofort mit kochender Milch und der restlichen Bouillon aufgiessen und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, der Gewürznelke und dem Lorbeerblatt alles pikant abschmecken. Den Deckel auf den Topf legen und das Gericht bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Der Vorgang dauert ca. 30 Minuten. Danach die Nelke und das Lorbeerblatt aus dem Ragout herausnehmen.
- Für die Bèchamelsauce die Butter in einen grossen Topf zerlassen. Unter ständigem Rühren das Mehl einrühren. Wenn das Mehl hell angebraten ist, langsam die Milch zugiessen. Dabei mit dem Schneebesen ständig und kräftig schlagen. Mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken und kurz einkochen lassen. Die Sauce darf nicht zu dick werden, eventuell noch etwas Milch zugiessen.
- In einem grossen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Lasagneblätter portionsweise al dente kochen. Nach dem Herausnehmen sofort auf einem Küchentuch flach auflegen und gut abtrocknen lassen.
- In der Zwischenzeit den Mozzarella unter fliessendem Wasser kurz waschen, gut abtropfen lassen und in gleich grosse Würfel schneiden.
- Eine rechteckige Auflaufform gut mit Butter einfetten. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Form mit einer Lage Lasagneblätter auslegen. Einen Teil des Ragout gleichmässig darüber verteilen. Danach einen Teil der Bèchamelsauce darübergiessen. Einige Mozzarellawürfel und etwas Parmesan darüber streuen. Abwechselnd die Auflaufform füllen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Den Abschluss sollten Bèchamelsauce, Mozzarellawürfel und Parmesan bilden.
- Im vorgeheizten Backrohr je nach Höhe der Lasagne 20-30 Min. backen.
Tipps zum Rezept
Je länger das Ragout eingekocht wird, umso intensiver schmeckt es. Wir empfehlen 1 bis 2 Stunden.
Wer keinen Mozzarella zu Hause hat, kann die Lasagne auch mit geriebenen/gehobelten Parmesan zubereiten.
Zu Lasagne al forno selbstgemachtes Weissbrot oder nach Geschmack frischen grünen Salat dazu reichen.
User Kommentare