Gemüsebouillon Grundrezept

Mit wenig Aufwand kann eine Gemüsebouillon selbst zubereitet werden. Sie ist die Grundlage vieler Gerichte.

Gemüsebouillon Grundrezept Foto beats1/Deposit

Bewertung: Ø 5,0 (10 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 EL Butter
200 g Knollensellerie
300 g Rüebli
1 Stk Zwiebel, rot
1 Stg Lauch
1.5 l Wasser
3 Stk Lorbeerblätter
1 Prise Salz und Pfeffer
0.5 Bund Peterli

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Sellerie und Rüebli schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel schälen, Lauch putzen und beides in Ringe hacken.
  3. In einem Topf nun 2 EL Butter erhitzen und das Gemüse darin 5 Minuten unter Rühren braten. Danach mit dem Wasser angiessen, den gehackten Peterli und die Lorbeerblätter, sowie Salz und Pfeffer zugeben und 15 Minuten köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ergibt ca. 1.5 Liter.

Wer die Gemüsebouillon auf Vorrat halten will, kann diese in Eiswürfelformen giessen und tieffrieren.

Auch weitere Gemüsereste können für die Bouillon genutzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
423
Fett
22,59 g
Eiweiß
13,96 g
Kohlenhydrate
40,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE