Salbeiravioli mit Pinienkernen

Mit einer köstlichen Ricottafüllung gefüllt, überzeugt dieses Raviolirezept jeden Pastaliebhaber.

Salbeiravioli mit Pinienkernen Foto AntonMatyukha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (38 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Mehl
4 Stk Eier
40 ml Olivenöl
1 TL Salz
100 g Spinat, tiefgefroren

Zutaten Für die Teigfüllung:

250 g Ricotta
100 g geriebener Hartkäse
1 Bund Salbei, gehackt
1 Stk Ei
1 Prise Salz
3 EL Butter

Zutaten Für die Salbeibutter:

6 zw Salbeiblätter, frisch
100 g Parmesan
3 EL Öl

Zeit

150 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den tiefgefrorenen Spinat zuerst im Wasser aufkochen lassen, danach gleich abgiessen und den Spinat zum Auskühlen beiseite stellen.
  2. Vorerst den Teig vorbereiten: Mehl, Eier, Salz, Spinat und Öl in einer Schüssel miteinander vermischen. Danach auf die Arbeitsfläche geben und zu einem glatten Teig kneten. Dieser sollte dann schön glänzen und nicht mehr an den Fingern kleben bleiben.
  3. Den Teig nun in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Unterdessen die Füllung vorbereiten: Ei, Käse und Ricotta in einer Schüssel verrühren. Die Zitronenschale fein einreiben und den gehackten Salbei unterheben. Nochmals gut verrühren und mit Salz abschmecken.
  5. Nun den Teig in einer Nudelmaschine ausrollen: Zuerst den Teig in 4 Teile teilen, 3 Teile mit einem Küchentuch zudecken. Die erste Teigportion flach drücken und dabei Rechtecke formen, sodass diese in der Nudelmaschine platz haben.
  6. Den Teig und die Rollen mit Mehl bestäuben und den Teig nun 2 bis 3 Mal durch die Maschine kurbeln.
  7. Danach den Teig zu einem Drittel falten, um 90 Grad drehen und erneut durch die Maschine kurbeln. Dies 8 mal wiederholen. So mit allen 4 Teigteilen nach und nach Verfahren.
  8. Danach die Rollen und eine Stufe enger stellen und die Teigteile nochmals durchkurbeln, wieder zu einem Drittel falten, um 90 Grad drehen und nochmals durchrollen.
  9. Die Teiglinge werden jetzt gefüllt. Mit etwas Abstand je 1 TL der Füllung auf den Teig setzen und eine 2. Teigplatte auf die erste setzen. An den Rändern und zwischen den Füllungen mit den Fingern leicht andrücken.
  10. Jetzt mit einem Teigrädchen die Ravioli ausschneiden.
  11. Die fertigen Ravioli in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser 3 bis 4 Minuten garben. Danach mit einer Kelle aus dem Wasser schöpfen und abtropfen lassen.
  12. Die Salbeibutter anreichern: Dazu Butter und Öl in einer Pfanne warm werden lassen und die Salbeiblätter darin knusprig anrösten.
  13. Die Ravioli auf Tellern mit der Salbeibutter anrichten und mit grob geriebenen Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Alternativ kann auch fertiger Ravioliteig gekauft werden. (Zeitersparnis ca. 80 Minuten)

Nährwert pro Portion

kcal
487
Fett
21,81 g
Eiweiß
25,21 g
Kohlenhydrate
49,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne alle cinque Pi

PENNE ALLE CINQUE PI

Dieses köstliche Rezept für Penne alle cinque Pi wird aus Panna (Rahm), Parmigiano (Parmesan), Pomodoro (Tomaten), Prezzemolo (Peterli) e Pepe (Pfeffer) zubereitet.

Spaghetti mit Basilikumpesto

SPAGHETTI MIT BASILIKUMPESTO

Spaghetti mit Pesto ist ein einfaches, schnelles Rezept und kann je nach Belieben verändert werden.

Lachsnudeln

LACHSNUDELN

Dieses kulinarische Highlight gelingt auch Anfängern. Lachsnudeln sind schnell und einfach zubereitet mit diesem Rezept.

Pasta mit Rahmsauce und Speck

PASTA MIT RAHMSAUCE UND SPECK

Dieses Rezept für feine Pasta mit Rahmsauce und Speck ist sehr ergiebig und einfach in der Zubereitung.

Tortelloni in Schinken-Rahmsauce

TORTELLONI IN SCHINKEN-RAHMSAUCE

Als echte Bereicherung für Ihre Küche empfehlen wir diese Variante der Tortelloni in Schinken-Rahmsauce. Ein tolles Rezept gerade für die Kleinen.

Lachstagliatelle

LACHSTAGLIATELLE

Bei Lachstagliatelle handelt es sich um Pasta mit geräuchertem Lachs. Dieses Rezept ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE